Herbstpokale im Norden und Süden: 393 Optisegler am Start

33. Schweriner Herbstpokal -2. Wettfahrttag – Foto: Florian Hoffmann
(bmg) Die Starkwindqualitäten des Optis mussten am vergangenen Wochenende beim 33. Internationalen Herbstpokal auf dem Schweriner See nicht bewiesen werden. In der Nacht zum 1. Wettfahrttag hatte sich der Sturm gelegt. Am Sonnabend hätten sich die meisten ein bisschen mehr Wind gewünscht, aber am Sonntag gab´s dann für die 93 Opti A-Segler, 98 Opti-B-Segler und 26 Regattabeginner Top-Bedingungen. 6 Wettfahrten wurden bei dieser Regatta insgesamt gesegelt.
Emil Schimanski aus Rostock gewann mit einer guten Serie (1,2,1,2(39),3) in der A-Gruppe, auf den Rängen 2 und 3 Maximilian Kießling und Nikos Beckmann. Jan Nycz aus Polen gewann mit solidem Vorsprung bei den B-Seglern, auf den folgenden Plätzen Philipp Wodianka und Lars Rohde. Die TOP 3 beim Lars-Dittmar-Cup, dem Krümel-Pokal:Tilda Machoy, Arne Jonuschies, Tilman Schäfer. Ein Fernsehteam des NDR war vor Ort und berichtete in seinem Nord-Magazin über diese Regatta.

33. Schweriner Herbstpokal – Auslaufen am Sonntag bei Sonnenschein und 14 Grad – Foto: Florian Hoffmann
Beim Herbstpokal des Südens am Chiemsee, Gastgeber der Chiemsee Yacht-Club, versprach Wettfahrtleiter Kai Schreiber schon in der Steuermannsbesprechung den 108 A- und 68 B-Seglern unter Beifall: “Keine Schweinerennen”. Er hatte während der beiden Tage Gelegenheit, dieses Versprechen einzulösen. Am Samstag wurde das Signal zum Auslaufen erst um ca. 14:00 Uhr gegeben, erst zwei Stunden später konnte die erste Wettfahrt gestartet werden. Für Opti A wurde dieser Lauf eine Viertelstunde später abgebrochen, bei den Opti B reichte es für eine verkürzte erste Wettfahrt. Für Sonntag setzte die Wettfahrtleitung das erste Ankündigungssignal für 9:00 Uhr fest, in der Hoffnung auf segelbaren Wind. Am Sonntag gelangen bei leichter Brise zwei Wettfahrten für beide Gruppen.
Das Landprogramm für die 108 A- und 68 B-Segler war so perfekt wie zur IDJM 2021:: Das Motto: keine Langeweile und viel Spaß mit den Konkurrenten in den Segelpausen. So wurden Crêpes gebacken, es gab eine Tombola, eine Tischtennisplatte, einen Kicker und einen Basketballkorb und den Beachvolleyballplatz.
- Siegerehrung Opti A: 1. Quirin Klapper (MYC), 2. Leo Hespe (CYC), 3. Nathan Soper (Neuseeland/Mursays Bay). Fotos: CYC
- Siegerehrung Opti B: 1. Marcel Angermann (SCBC), 2. Mika Mie Behrendt (BYC) 3. Anouk Marcel (MYC).
Hier alle Ergebnisse: OPTI B OPTI A