WM 2025 – Testregatta endete mit kräftiger Bora (3)

Kräftiger Wind am Finaltag bei der OPTI WARM UP in Portorož – umgeben von internationaler Konkurrenz Henry-Alexander Hübener (GER 1734) – Foto: Warm up Regatta 2025 I Peter Litavsky
Im Moment ist das GER WM-Team wieder individuell unterwegs – die einen sind daheim und gehen zur Schule, die anderen sind am WM-Ort Portorož geblieben. Am Montag endete die WM-Vorbereitungsregatta „Opti Warm Up“. Der Finaltag brachte einen dramatischen Wetterumschwung mit starkem Borawind und Böen von über 20 Knoten. „Sailors had a chance to truly test their boats, their technique, and their nerves in the powerful offshore breeze“, schreiben die Organisatoren auf der WM-Microsite.
- Finaltag – Warm-Up-Regatta Portoroz
- Fotos: Warm up Regatta 2025 I Peter Litavsky
Teamleader Alexa Hausotter schickte einen Abschlussbericht

Mit der Opti Warm-Up-Regatta die 1.Hürde genommen – WM Team 2025 (von links) Lasse Kliewe, Jonny Seekamp, Quirin Waizenhöfer, Henry-Alexander Hübener, Niklas Pape
Der dritte Tag der Opti Warm-up Regatta in Portorož präsentierte sich mit perfekten Segelbedingungen: Sonnenschein, Temperaturen über 30 Grad und ein konstanter Wind zwischen 18 und 22 Knoten sorgten für anspruchsvolle, aber ideale Wettkampfverhältnisse.
In den Finalrennen wurden drei Wettfahrten gesegelt. Für die jungen Segler war es eine wertvolle Gelegenheit, sich unter realistischen WM-Bedingungen zu messen. Die intensive Auseinandersetzung mit Start- und Linienpeilung, der Einschätzung von Stromverhältnissen und deren Einfluss auf Taktik und Geschwindigkeit sowie der Umgang mit der internationalen Konkurrenz boten wichtige Learnings für die bevorstehende Weltmeisterschaft. Zudem war es eine wertvolle Phase zur Akklimatisierung an die sommerlichen Bedingungen in Portorož – insbesondere die Hitze und hohe UV-Strahlung stellten eine zusätzliche Herausforderung dar, die im weiteren Verlauf der Vorbereitung eine Rolle spielen wird.
Einige Athletinnen und Athleten reisen nach diesen intensiven Regattatagen wieder nach Hause, um kurz in den Schulalltag zurückzukehren. Andere bleiben vor Ort, um das Revier weiter kennenzulernen und gezielt weiterzutrainieren. Am 21. Juni trifft sich das gesamte WM-Team erneut in Portorož. Gemeinsam wird das WM-Quartier bezogen und die finale Vorbereitungsphase für die Opti-Weltmeisterschaft (26. Juni bis 6. Juli) beginnt.
Endergebnisse Warm-Up-Regatta 2025
15. Juni 2025
WM 2025 – Keine einfachen Bedingungen bei der OPTI WARM UP-REGATTA (2)

Das WM-Team 2025 ging einen Tag vor Beginn der OPTI WARM UP REGATTA in Portorož noch einmal aufs Wasser. Es gab die Chance, ein kleines Rennen mit dem WM-Team Puerto Rico auszutragen. Mit dieser Mannschaft teilen sich der GERs das Motorboot im Verlauf der WM. Foto: AlexaHausotter
Am morgigen Montag endet mit Finalläufen die OPTI WARM UP REGATTA in Portorož. Am Start bei dieser Trainingsregatta für die in 11 Tagen beginnenende OPTIMIST WORLD CHAMPIONSHIP sind 130 Optisegler aus 23 Nationen, darunter das GER WM-Team mit Henry-Alexander Hübener, Lasse Kliewe, Niklas Pape, Quirin Waizenhöfer und Jonny Seekamp. Heute endete die Qualifikationsserie, insgesamt sind 5 Rennen gesegelt – bei sehr schwierigen Bedingungen an beiden Tagen. News vom GER Team: „Tag 1: Wenig Wind, zum Teil viel Strom; Tag 2: erneut leichter Wind um 8-10 Knoten. Solide Zwischenergebnisse, aber ab und an hakt es. Wir haben trotzdem Spaß.“
GER-Zwischenergebnisse: 18. Niklas Pape; 25. Jonny Seekamp; 55. Quirin Waizenhöfer; 66. Henry Alexander Hübener; 124.Lasse Kliewe – hier alle Zwischenergebnisse.
Fotos von der OPTI WARM UP REGATTA
- Freitag – Vorbereitung der Boote
- Testregatta GER – PUR
- Tagesausklang – 2. von rechts Niklas, der seinen 14. Geburtstag feiert
- Vorbereitung der Boote
- 1. Wettfahrttag – Teamleader Alexa und Trainer Sven
- Jonny (GER 1902)
- WM Maskottchen OTTO wird gut versorgt – alle Fotos Alexa Hausotter
11. Juni 2025
WM Team 2025 – Mit einer Warm Up-Regatta beginnt am Freitag das WM-Abenteuer (1)
(bmg) Am kommenden Wochenende wird es die erste gemeinsame Aktion des GER WM Teams 2025 in Portorož, dem Veranstaltungsort der WM 2025, geben. Henry-Alexander Hübener, Lasse Kliewe, Niklas Pape, Quirin Waizenhöfer und Jonny Seekamp werden bei der Regatta „OPTI WARM UP 2025” (14.-16.06.) starten. Mit dabei sind ihr Trainer Sven Stadel und Teamleiterin Alexa Hausotter. Aktuell stehen 132 Segler auf der Meldeliste der Regatta, die von einigen Nationen zum WM-Vortraining genutzt wird. An den drei Wettfahrttagen (Sonnabend bis Montag) sind neun Wettfahrten geplant. Im Anschluss haben alle Fünf die Chance, noch einmal kurz nach Hause zu fahren und in die Schule zu gehen.
10 Tage später beginnt die 2025 OPTIMIST WORLD CHAMPIONSHIP. 287 Optisegler aus 66 Nationen werden bei der 11 tägigen Regatta dabei sein. Prima Segelbedingungen erwarten sie in Slowenien. Der Jadralni Klub Pirat Portorož, Ausrichter der WM 2025 in Zusammenarbeit mit der Slovenian Sailing Federation und der IODA, schreibt: „Von Ende Juni bis Anfang Juli bietet Portorož ein warmes Mittelmeerklima und im Allgemeinen ausgezeichnete Segelbedingungen. Die Seglerinnen und Segler können sich auf allgemein günstige und vorhersehbare Segelbedingungen in Portorož während der Meisterschaftsperiode freuen. Hier ist, was Segler (und Trainer) wissen sollten: Typischer Wind: Tägliche Seebrise, die am späten Vormittag auf 8-14 Knoten am Nachmittag auffrischt – ideal für Regatten.“
Das weitere Programm des GER WM – Teams
21. Juni: Beginn der finalen WM-Vorbereitung – Einzug ins WM-Quartier
27. Juni: Opening Ceremony
28.- 30. Juni: Races (Qualifying Series)
01./2. Juli: Team Racing
03.-05.Juli: Races (Final Series)
05. Juli: Closing Ceremony
06. Juli: Abreise
In der nächsten Zeit werden wir über´s WM – Geschehen in Portorož berichten. Heute beginnen wir mit der Vorstellung der 5 Segler. Klickt auf den Namen unter dem Foto und ihr erfahrt etwas über sie ….