Instagram Facebook Instagram
7. Juli 2025

WM 2025 – aus GER-Perspektive (12)

GER WM Team (von links) Trainer Sven Stadel, Lasse Kliewe, Quirin Waizenhöfer, Niklas Pape, Jonny Seekamp, Henry-Alexander Hübener, Teamleader Alexa Hausotter

Die OPTIMIST WORLD CHAMPIONSHIP 2025 ist zu Ende, das deutsche Team mit Lasse Kliewe, Quirin Waizenhöfer, Niklas Pape, Jonny Seekamp, Henry-Alexander Hübener ist inzwischen aus Portorož zurückgekehrt.Teamleader Alexa Hausotter schickte zum Abschluss diese Berichte aus der GER-Perspektive.

Finaltage der Opti-WM in Portorož

Drei intensive Finaltage liegen hinter den deutschen Seglern bei der Opti-Weltmeisterschaft in Portorož – geprägt von leichten Winden, langen Wartezeiten und großen Emotionen. Am 1. Finaltag konnten unsere Goldfleet-Segler Jonny und Henry direkt starke Akzente setzen. Mit konzentrierten und taktisch sauberen Rennen festigten sie ihre Positionen in der Weltspitze. Für die Silberfleet-Segler Lasse, Niklas und Quirin stand der Tag ganz im Zeichen des Lernens: Starts, Positionierung im Feld und das Reagieren auf kleine Winddreher waren wichtige Themen, an denen alle weiter gewachsen sind.

Tag 2 zeigte sich schwierig: Nur eine Wettfahrt konnte bei schwachem Wind gesegelt werden, zuvor hieß es Warten auf dem Wasser. Entsprechend durchwachsen fielen die Ergebnisse aus – Frustration und Geduld lagen eng beieinander.

Am 3. und letzten Tag wurde der Start extra vorverlegt, doch der erhoffte stabile Wind blieb erneut aus. Wieder wurde nur eine Wettfahrt gesegelt. Trotzdem konnten sich unsere Segler gut behaupten – mit insgesamt soliden Leistungen und einem starken Schlusspunkt für das gesamte Team.

Besonders herausragend:

  • Jonny segelte in der letzten Wettfahrt noch einmal sehr gut und beendet die WM auf einem sensationellen 8. Platz.
  • Henry zeigte eine konstant starke Leistung und freut sich über einen sehr respektablen 25. Gesamtrang.
  • Niklas schob sich mit einem guten zweiten Tag der Finals noch in die Top 100 – Platz 96.
  • Quirin und Lasse beenden die WM mit den Rängen 118 bzw. 130 – beide nehmen viele neue Erfahrungen und wertvolle Erkenntnisse mit nach Hause.

Fazit: Alle im Team GER haben in dieser spannenden und herausfordernden Woche viel dazugelernt – seglerisch und persönlich. Die gemeinsame Zeit in Portorož hat bleibende Erinnerungen geschaffen, die weit über die Ergebnisse hinausgehen.

Closing Ceremony der Opti-WM in Portorož

Am Samstagabend fand die feierliche Closing Ceremony der Optimist-Weltmeisterschaft 2025 in Portorož statt – ein würdiger Abschluss einer intensiven und unvergesslichen Woche.

Im Rahmen der Siegerehrung wurden zunächst die jeweils besten drei Seglerinnen und Segler aus allen Fleets ausgezeichnet. In der Goldfleet erhielten die Top 15 ihre verdiente Ehrung – ein besonderer Moment auch für Jonny Seekamp, der als bester Deutscher auf Rang 8 geehrt wurde.

Die TOP-Segler der OPTIMIST WORLD CHAMPIONSHIP 2025. Bildmitte: Jonny Seekamp. Foto: Ales Fevzer

Im Anschluss wurden die Top 3 im Team Race ausgezeichnet:
🥇 Spanien holte den Sieg,
🥈 gefolgt von Singapur

Teamleader Alexa Hausotter, Jonny Seekamp (WM-Platz 8), Trainer Sven Stadel

🥉 und den USA

Auch die Nationenwertung wurde prämiert:
🏆 Italien sicherte sich den Gesamtsieg,
🥈 Griechenland folgte auf Platz zwei
🥉 und Brasilien belegte Rang drei

In der Einzelwertung der Weltmeisterschaft siegte der Grieche Nikolaos Pappas, gefolgt vom Lokalmatador Mihael Zobec (Slowenien) und dem Schweden Carl Wincent Birgersson auf Platz drei.

Die feierliche Atmosphäre, die Stolz, Freude und auch ein wenig Wehmut mit sich brachte, bildete den perfekten Rahmen für das Ende dieser großartigen Veranstaltung. Am gestrigen Sonntag hieß es Abschied nehmen – mit vielen Erinnerungen, Freundschaften und Erfahrungen im Gepäck geht es für Team GER wieder nach Hause.

 

 

 

 


5. Juli 2025

WM 2025 – Nikolaos Pappas (GRE) and Olha Lubianska (UKR) Optimist World Champions 2025 – (11)

Die 2025 Optimist World Championship ist beendet – die Boote werden verpackt. Foto: Aleš Fevžer

Am heutigen Sonnabend, dem letzten Tag der Optimisten-Weltmeisterschaft in Portorož, absolvierten die Segler eine letzte Wettfahrt für alle Flotten bei einer leichten Brise aus Nordost. Wie erwartet, dauerte der Wind am Morgen etwas länger als üblich. Die Wettfahrtleitung schickte die Segler kurz nach 10 Uhr aufs Wasser, in der Hoffnung, das Beste aus der östlichen Brise zu machen, bevor sie abflaute und hoffentlich später am Tag in die maestralische Seebrise überging. Der letzte Start war für 15 Uhr angesetzt. Kurz vor 11 Uhr startete die Goldflotte erfolgreich unter schwarzer Flagge und segelte eine gute Wettfahrt bei stabilen Windverhältnissen. Die Silber-, Bronze- und Smaragdflotte folgten, doch leider drehte der Wind gegen Ende der ersten Wettfahrt erheblich, so dass die Wettfahrtleitung die Wettfahrten für die Bronze- und Smaragdflotte abbrechen musste. Nur die Gold- und die Silberflotte beendeten ihre Rennen.

Die Segler warteten dann auf dem Wasser darauf, dass die Seebrise auffrischte. Als um 14 Uhr immer noch nicht genug Wind für einen fairen Start vorhanden war, schickte die Wettfahrtleitung die Smaragdflotte an Land und beendete damit ihre Regatta. Die Gold-, Silber- und Bronzeflotte blieben draußen, in der Hoffnung auf eine letzte Gelegenheit zur Teilnahme an der Regatta, doch obwohl sie bis zur endgültigen Startzeit um 15 Uhr warteten, kam der Wind nicht zurück. Die Wettfahrtleitung beendete die Meisterschaft offiziell.

Nikolaos Pappas (GRE) ist der Optimisten-Weltmeister 2025. Mihael Zobec (SLO) wurde Zweiter der Gesamtwertung und holte sich den Titel des Vize-Weltmeisters, während Carl Wincent Birgersson (DEN) Bronze gewann. Bei den Mädchen ging der Weltmeistertitel an Olha Lubianska (UKR), Silber an Ines Amaia Mendez Larminaux (PUR), und Bronze an Margaux Nuyen-Minh (HKG). Die Endergebmnisse des GER-Teams: 8. Jonny Seekamp; 25. Henry-Alexander Hübener; 96. Niklas Pape; 118. Quirin Waizenhöfer; 130. Lasse Kliewe. Hier alle Endergebnisse.

GER-Teambericht folgt.

 

 

 


4. Juli 2025

WM 2025 – „Tricky conditions“ am ersten Finaltag (10)

Für das WM-Team läuft der 3tägige Schlussspurt – (von links) Henry-Alexander Hübener, Niklas Pape, Quirin Waizenhöfer, Jonny Seekamp, Lasse Kliewe – Foto: A. Hausotter

(bmg) Am gestrigen Donnerstag begann bei der 2025 OPTIMIST WORLD CHAMPIONSHIP die Finalserie. „Wir haben zwei Wettfahrten für alle vier Flotten durchgeführt. Ich hoffe, die Segler sind zufrieden, aber sie sind definitiv müde, genau wie wir von der Wettfahrtleitung. Hoffen wir, dass wir morgen einen leichteren Tag haben“, so der WM-Wettfahrtleiter Bojan Gale. Das machte diesen Tag schwierig: abflauender, drehender Wind; Strom am Start; Bahnverlegungen; viel Wartezeit für die Segler auf dem Wasser. Heute soll´s auf dem Wasser bessere Bedingungen geben. Wind- und Wellenbedingungen wie in den ersten drei Tagen sind vorhergesagt. .

Nikolaos Pappas/ GRE ist der neue Spitzenreiter, 3 Punkte hinter ihm Manuel Orleans Braganca/BRA. Mihael Zobec/SLO folgt auf Platz 3 mit 9 Punkten Abstand. Jonny Seekamp erkämpfte sich mit seinen gestrigen Ergebnissen (14,11) in der Goldfleet Gesamtplatz 9 und damit den Sprung in die TOP TEN Gruppe.  Am Ende der Qualifikationsserie lag er auf Gesamtrang 15.

Weitere GER-Ergebnisse am Ende des 1. Finaltages: 25. Henry-Alexander Hübener/Goldfleet (5,8); 113. Niklas Pape/Silberfleet (44,20); 136. Lasse Kliewe/Silberfleet (47,53); 139. Quirin Waizenhöfer/Silberfleet (57,63). Hier alle Zwischenergebnisse.

Auf der WM-Micosite gibt es auch heute und morgen einen Link zum Live-Streaming vom Wassergeschehen. Der Link wird täglich geändert.


2. Juli 2025

WM 2025 – Team Race und ein Ruhetag (9)

1. Tag der Team Race Weltmeisterschaft 2025 – Foto: Aleš Fevžer

Gestern und heute läuft bei der 2025 OPTIMIST WORLD CHAMPIONSHIP in Portorož das Team Race  – ein spannender und taktisch anspruchsvoller Teil der Veranstaltung.

Für das Team GER begann der gestrige Tag früh: Auslaufen war für 10 Uhr angesetzt, der erste Start sollte um 11 Uhr auf Bahn Bravo erfolgen. Doch der Wind ließ zunächst auf sich warten. Erst wurde auf dem Wasser gewartet, später dann an Land. Die Zeit wurde sinnvoll genutzt – mit Spielen im Schatten und guter Stimmung im Team.

Gegen 15 Uhr kam endlich eine leichte Brise auf, die Startbereitschaft wurde mit der Delta-Flagge signalisiert – es konnte losgehen!

Im ersten Rennen trat Team GER mit Lasse, Henry, Niklas und Jonny gegen Zypern an – ein starker Auftritt, der mit einem souveränen Sieg belohnt wurde.

In der nächsten Runde wartete Argentinien. Trotz einer kämpferischen Leistung unterlagen Lasse, Quirin, Niklas und Jonny dem starken südamerikanischen Team, womit das Teamrace für Deutschland leider beendet war.

Der heutige Tag wird als Pausentag genutzt – mit Team-Building, Bootspflege und Regeneration nach den intensiven Tagen.

Ab morgen starten die finalen drei Wettkampftage der Opti-WM – Team GER ist bereit für den Schlussspurt!

(Bericht Teamleader Alexa Hausotter)


1. Juli 2025

WM 2025 – Abschluss der Qualifikationsserie bei leichter Brise (8)

Qualifikationsserie – Tag 3 – Foto: Aleš Fevžer

Die ersten drei Tage der Opti-Weltmeisterschaft in Portorož sind geschafft – nach fünf gesegelten Wettfahrten ist die Qualifikationsphase abgeschlossen und die Fleets für die Finalserie (Gold, Silver, Bronze, Emerald) stehen fest. Olha Lubianska/UKR führt die Rangliste der 281 Segler mit guten Einzelergebnissen an: 2,(10), 1,1,2. Drei Punkte hinter ihr Manuel Orleans Braganca/BRA und Georgios Karnavas/GRE an. Bei der IDJM 2024 in Travemünde gewann Olha die Silbermedaille.

Zum GER-Team: Jonny Seekamp (15.) und Henry-Alexander Hübener (63.) haben den Sprung ins Goldfleet geschafft – ein großer Erfolg! Quirin Waizenhöfer (137.), Niklas Pape (128.) und Lasse Kliewe (111.) werden im Silberfleet weiterkämpfen. Hier die komplette Ergebnisliste nach 5 Qualifikationsrennen.

Teamleader-Bericht (Alexa Hausotter)

Tag 1 startete mit einer stabilen Sea Breeze von 10–12 Knoten. Die deutschen Segler konnten sich mit je einer starken und einer durchwachsenen Platzierung solide im Feld positionieren und eine gute Ausgangslage schaffen.

Tag 2 brachte erneut rund 10 Knoten Wind. Die Ergebnisse fielen gemischt aus – teils starke Läufe, teils schwierige Rennen. Die Motivation im Team blieb aber hoch, um am letzten Qualifying-Tag nochmal alles rauszuholen.

Tag 3 begann mit großer Vorfreude auf die beiden entscheidenden Wettfahrten vor dem Finaleinzug. Leider ließ der Wind nur ein Rennen zu. Trotz schwieriger Bedingungen gaben alle nochmal alles und segelten starke Platzierungen ein.

Bevor es am Donnerstag mit den Finalrennen weitergeht, stehen am heutigen Dienstag und morgen zwei spannende Tage im Team Race an. Trotz der Hitze und intensiver Wettkampftage ist das Team hochmotiviert, weiterhin sein Bestes zu geben.

Ein großer Dank geht schon jetzt an den ausrichtenden Jacht Klub Pirat, der mit einer großartigen Organisation und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm diese WM zu einem echten Highlight macht!

 


30. Juni 2025

WM 2025 – Racing Day 3 Link to VIDEO LIVE STREAMING (7)

Hier der Link zum Live-Streaming des 3. Wettfahrtages – Montag, 30. Juni 2025. Es der letzte Tag der Qualifikationsserie.

Aus dem Chat Road to Gold:

 


29. Juni 2025

WM 2025 – Racing Day 2 Link to VIDEO LIVE STREAMING (6)

Der Link zum Live-Streaming wird täglich geändert!

Hier der Link zum Live-Streaming des 2. Wettfahrtages – Sonntag, 29. Juni 2025


28. Juni 2025

WM 2025 – Die Segel sind gesetzt (5)

Eröffnung der 2025 OPTIMIST WORLD CHAMPIONSHIP

(bmg) Die 2025 OPTIMIST WORLD CHAMPIONSHIP wurde Freitagabend in Portorož mit einer feierlichen Zeremonie offiziell eröffnet. 64 Nationalmannschaften sind angereist, es ist eine der größten Segelveranstaltungen in der Geschichte des slowenischen Segelsports. Heute um 12 Uhr soll das erste Tagesrennen gestartet werden. Der Sonntag und Montag sind für weitere  Qualifikationsrennen vorgesehen, gefolgt von den Teamrennen am 1. und 2. Juli und der Finalserie, die vom 3. bis 5. Juli stattfindet. Insgesamt sind 12 WM-Races für die 281 Segler, aufgeteilt in 4 Startgruppen, geplant.

Wichtige Info! Es wird ein Live-Streaming der Optimisten-Weltmeisterschaft 2025 in Portorož mit fachkundiger Berichterstattung von Top-Segelcoaches und Kommentatoren geben.  Hier der Link zum Streaming auf dem RTG Youtube-Kanal. Achtung: Der Link wechselt täglich. 

Die Opening Ceremony in Bildern

Bericht von Teamleader Alexa Hausotter

Die Opening Ceremony war ein unvergesslicher Auftakt zu einer ganz besonderen Regatta! Zur Stärkung gab es für alle Temas vorab ein gemeinsames Abendessen im Hotel. Danach versammelten sich alle 64 teilnehmenden Nationen auf einem zentralen Platz im Herzen von Portorož. In einem festlichen Einzug marschierten die Delegationen – alphabetisch geordnet – etwa 350 Meter ein und wurden mit großem Applaus empfangen. Im Anschluss wurden offizielle Reden gehalten, unter anderem von der stellvertretenden Ministerpräsidentin Sloweniens, Tanja Fajon, sowie von Mitja Margon, dem Präsidenten des gastgebenden Pirat Sailing Club Portorož.

Für Stimmung sorgten beeindruckende Showeinlagen: Slowenische Tänzerinnen und die Dunkin’ Devils begeisterten mit spektakulären Basketballakrobatik-Einlagen. Symbolisch wurde das Fair Play durch zwei slowenische Seglerinnen und Segler versprochen, bevor alle Nationen namentlich auf die Bühne gerufen wurden. Zum Abschluss wurde die Opti-WM 2025 offiziell eröffnet – heute starten die ersten Wettfahrten. Team GER ist bereit!


26. Juni 2025

WM 2025 – Letztes Einsegeln, Vermessung und Top-Bedingungen (4)

Wieder vor Ort! WM-Vorbereitungstraining des GER WM-Teams vor Portorož am vergangenen Sonntag – Henry-Alexander (GER 1734); Quirin Waizenhöfer (GER 2112); Jonny Seekamp (GER 1902); Lasse Kliewe (GER 2082); Niklas Pape (GER 2081). Foto: Alexa Hausotter

Gesegelt wurde nicht nur GER-intern – bei diesem Test mit dabei WM-Teilnehmer aus Brasilien, Purto Rico und Singapur. Foto: Alexa Hausotter

(bmg) Aber nun wird es wirklich „ernst“. Am morgigen Freitag um 19 Uhr wird die 2025 OPTIMIST WORLD CHAMPIONSHIP am Central Portorož Beach feierlich eröffnet. Am Tag darauf beginnen die Wettfahrten für die 287 Optisegler aus 64 Nationen. 

Teamleaderbericht – Vorbereitung zur Opti-Weltmeisterschaft in Portorož

Seit dem 21. Juni ist das komplette WM-Team in Portorož vereint. In den ersten drei Tagen stand intensives Training auf dem Programm – vor allem gemeinsame Trainingsregatten mit anderen Nationen boten wertvolle Möglichkeiten, sich unter realen Wettkampfbedingungen weiter einzuspielen und die internationale Konkurrenz besser kennenzulernen.

Am Mittwoch fand die offizielle Vermessung statt. Dabei wurde jedes Boot komplett geprüft: Rumpfgewicht, Rigg, Ruder und Schwert wurden genau auf Maße und Gewicht kontrolliert. Auch das gesamte Equipment wurde auf Vollständigkeit und Regelkonformität überprüft – ein wichtiger Schritt für die offizielle Zulassung zur WM.

Abseits des Segelns ist das Team bestens untergebracht. Die Seglerinnen und Segler sind auf zwei Hotels verteilt, beide mit sehr guter Verpflegung. Besonders das stärkende Frühstück sorgt für einen guten Start in die heißen, fordernden Tage. Am Abend ist Billiardspielen im Hotel zum beliebten Ausgleich geworden und sorgt für entspannte Stimmung im Team.

 

 

 


18. Juni 2025

WM 2025 – Testregatta endete mit kräftiger Bora (3)

Kräftiger Wind am Finaltag bei der OPTI WARM UP in Portorož – umgeben von internationaler Konkurrenz Henry-Alexander Hübener (GER 1734) – Foto: Warm up Regatta 2025 I Peter Litavsky

Im Moment ist das GER WM-Team wieder individuell unterwegs – die einen sind daheim und gehen zur Schule, die anderen sind am WM-Ort Portorož geblieben. Am Montag endete die WM-Vorbereitungsregatta „Opti Warm Up“. Der Finaltag brachte einen dramatischen Wetterumschwung mit starkem Borawind und Böen von über 20 Knoten. „Sailors had a chance to truly test their boats, their technique, and their nerves in the powerful offshore breeze“, schreiben die Organisatoren auf der WM-Microsite.

Teamleader Alexa Hausotter schickte einen Abschlussbericht

Mit der Opti Warm-Up-Regatta die 1.Hürde genommen – WM Team 2025 (von links) Lasse Kliewe, Jonny Seekamp, Quirin Waizenhöfer, Henry-Alexander Hübener, Niklas Pape

Der dritte Tag der Opti Warm-up Regatta in Portorož präsentierte sich mit perfekten Segelbedingungen: Sonnenschein, Temperaturen über 30 Grad und ein konstanter Wind zwischen 18 und 22 Knoten sorgten für anspruchsvolle, aber ideale Wettkampfverhältnisse.

In den Finalrennen wurden drei Wettfahrten gesegelt. Für die jungen Segler war es eine wertvolle Gelegenheit, sich unter realistischen WM-Bedingungen zu messen. Die intensive Auseinandersetzung mit Start- und Linienpeilung, der Einschätzung von Stromverhältnissen und deren Einfluss auf Taktik und Geschwindigkeit sowie der Umgang mit der internationalen Konkurrenz boten wichtige Learnings für die bevorstehende Weltmeisterschaft. Zudem war es eine wertvolle Phase zur Akklimatisierung an die sommerlichen Bedingungen in Portorož – insbesondere die Hitze und hohe UV-Strahlung stellten eine zusätzliche Herausforderung dar, die im weiteren Verlauf der Vorbereitung eine Rolle spielen wird.

Einige Athletinnen und Athleten reisen nach diesen intensiven Regattatagen wieder nach Hause, um kurz in den Schulalltag zurückzukehren. Andere bleiben vor Ort, um das Revier weiter kennenzulernen und gezielt weiterzutrainieren. Am 21. Juni trifft sich das gesamte WM-Team erneut in Portorož. Gemeinsam wird das WM-Quartier bezogen und die finale Vorbereitungsphase für die Opti-Weltmeisterschaft (26. Juni bis 6. Juli) beginnt.

Endergebnisse Warm-Up-Regatta 2025

Goldgruppe         Silbergruppe   

 

 


15. Juni 2025

WM 2025 – Keine einfachen Bedingungen bei der OPTI WARM UP-REGATTA (2)

Das WM-Team 2025 ging einen Tag vor Beginn der OPTI WARM UP REGATTA in Portorož noch einmal aufs Wasser. Es gab die Chance, ein kleines Rennen mit dem WM-Team Puerto Rico auszutragen. Mit dieser Mannschaft teilen sich der GERs das Motorboot im Verlauf der WM. Foto: AlexaHausotter

Am morgigen Montag endet mit Finalläufen die OPTI WARM UP REGATTA in Portorož. Am Start bei dieser Trainingsregatta für die in 11 Tagen beginnenende OPTIMIST WORLD CHAMPIONSHIP sind 130 Optisegler aus 23 Nationen, darunter das GER WM-Team mit Henry-Alexander Hübener, Lasse Kliewe, Niklas Pape, Quirin Waizenhöfer und Jonny Seekamp. Heute endete die Qualifikationsserie, insgesamt sind 5 Rennen gesegelt – bei sehr schwierigen Bedingungen an beiden Tagen. News vom GER Team: „Tag 1: Wenig Wind, zum Teil viel Strom; Tag 2: erneut leichter Wind um 8-10 Knoten. Solide Zwischenergebnisse, aber ab und an hakt es. Wir haben trotzdem Spaß.“

GER-Zwischenergebnisse: 18. Niklas Pape; 25. Jonny Seekamp; 55. Quirin Waizenhöfer; 66. Henry Alexander Hübener; 124.Lasse Kliewe – hier alle Zwischenergebnisse.

Fotos von der OPTI WARM UP REGATTA

 

 

 

 


11. Juni 2025

WM Team 2025 – Mit einer Warm Up-Regatta beginnt am Freitag das WM-Abenteuer (1)

(bmg) Am kommenden Wochenende wird es die erste gemeinsame Aktion des GER WM Teams 2025 in Portorož, dem Veranstaltungsort der WM 2025, geben. Henry-Alexander Hübener, Lasse Kliewe, Niklas Pape, Quirin Waizenhöfer und Jonny Seekamp werden bei der Regatta „OPTI WARM UP 2025” (14.-16.06.) starten. Mit dabei sind ihr Trainer Sven Stadel und Teamleiterin Alexa Hausotter. Aktuell stehen 132 Segler auf der Meldeliste der Regatta, die von einigen Nationen zum WM-Vortraining genutzt wird. An den drei Wettfahrttagen (Sonnabend bis Montag) sind neun Wettfahrten geplant. Im Anschluss haben alle Fünf die Chance, noch einmal kurz nach Hause zu fahren und in die Schule zu gehen.

10 Tage später beginnt die 2025 OPTIMIST WORLD CHAMPIONSHIP. 287 Optisegler aus 66 Nationen werden bei der 11 tägigen Regatta dabei sein. Prima Segelbedingungen erwarten sie in Slowenien. Der Jadralni Klub Pirat Portorož, Ausrichter der WM 2025 in Zusammenarbeit mit der Slovenian Sailing Federation und der IODA, schreibt: „Von Ende Juni bis Anfang Juli bietet Portorož ein warmes Mittelmeerklima und im Allgemeinen ausgezeichnete Segelbedingungen. Die Seglerinnen und Segler können sich auf allgemein günstige und vorhersehbare Segelbedingungen in Portorož während der Meisterschaftsperiode freuen. Hier ist, was Segler (und Trainer) wissen sollten: Typischer Wind: Tägliche Seebrise, die am späten Vormittag auf 8-14 Knoten am Nachmittag auffrischt – ideal für Regatten.“

Das weitere Programm des GER WM – Teams

21. Juni: Beginn der finalen WM-Vorbereitung – Einzug ins WM-Quartier

27. Juni: Opening Ceremony

28.- 30. Juni: Races (Qualifying Series)

01./2. Juli: Team Racing

03.-05.Juli: Races (Final Series)

05. Juli: Closing Ceremony

06. Juli: Abreise

In der nächsten Zeit werden wir über´s WM – Geschehen in  Portorož berichten. Heute beginnen wir mit der Vorstellung der 5 Segler. Klickt auf den Namen unter dem Foto und ihr erfahrt etwas über sie ….

Henry-Alexander Hübener
Lasse Kliewe
Niklas Pape
Quirin Waizenhöfer
Jonny Seekamp

Gebrauchtmarkt - Aktuell

12. Juli 2025
Ich biete / Segel

ONE SAILS / SN:84122

12. Juli 2025
Ich biete / Segel Ich biete / Zubehör & Sonstiges

Segel CD Sails Booster 2x, Mast MK4 IV, Sprit MK3 III, Baum MK5 V – Optimax Rigg

11. Juli 2025
Ich biete / Bekleidung

2 Neoprenanzüge 158

8. Juli 2025
Ich biete / Bekleidung

SECUMAR Rettungsweste Jump PRO Typ 616, 35N