7th OptiOrange Valencia 2025 – Zu wenig Wind, zu viel Wind, gekürztes Wasserprogramm

7th OptiOrange Valencia – eine Besonderheit dieser internationalen großen Optiregatten: die Bahnmarken sind Orangen! Foto: Pep Portas/RCNV
(bmg) Vier Wettfahrttage waren geplant, aber es wurden nur zwei. Am Anfang war der Wind zu schwach, am Ende zu stark. 520 Optisegler aus 27 Nationen, darunter Segler aus Canada, Peru, Hongkong, Singapur, USA (50) und Deutschland (22), nahmen an der beliebten internationalen Mittelmeerregatta 7th OptiOrange Valencia des Real Club Náutico de Valencia (RCNV) teil.
Am Donnerstagvormittag, dem ersten Wettfahrttag, schwächelte der Wind, mit Verspätung ging es bei einer leichten Brise aufs Meer. Das erste Tagesrennen wurde bei weniger als 5 Knoten gestartet, musste aber während des ersten Vorwindkurses abgebrochen werden. Wettfahrtleiter Cesar Sans schickte die Flotte zurück in den Hafen und meinte: „Geplant waren heute 3 Wettfahrten für jede Gruppe (5), also insgesamt 15 Wettfahrten, aber es war unmöglich zu segeln. Die Bedingungen waren sehr wechselhaft. Der Wind wechselte ständig mehr als 4 und weniger als 4 Knoten mit Drehern von 20 bis 30 Grad.“
Am zweiten Tag begann die Regatta tatsächlich – 2 Tagesrennen für alle 5 Gruppen, der Wind blieb unbeständig, aber zumindest kräftig: 7 – 12 Knoten aus Nordost. Am dritten Tag gab´s kräftigen Wind – 21 Knoten aus Nordost und sehr, sehr große Wellen. Zwei weitere Wettfahrten wurden gesegelt, damit war die Qualifikationsserie beendet, die Finalrunde hätte am heutigen Sonntag beginnen können.
- 7th OptiOrange 2025 – 3. Wettfahrttag
- alle Fotos: Pep Portas/RCNV
Aber im Golf von Valencia tobte ein stürmischer Nordostwind mit 25 Knoten, in Böen bis 32 Knoten, dazu starker Seegang. Der Tag begann mit „Startverschiebung an Land“, aber auch nach einer Stunde Wartezeit hatten sich die Segelbedingungen im Wettfahrtgebiet nicht verbessert. So endete die 7th OptiOrange 2025 mit der Qualifikationsrunde.
Sieger der OptiOrange 2025 nach 2 Segeltagen mit insgesamt 4 Wettfahrten wurde Joaquin Acevedo/PER. Er führte die Ergebnisliste bereits am 1. Wettfahrttag an. Auf Platz 2 Juan Lleonartc/ESP mit 3 Punkten Abstand, Dritte mit einem Punkt Abstand zu Juan wurde Lilou Backes/FRA. Die Französin gewann dreifach: 3. der Gesamtwertung; 1. der Mädchen-Wertung; 1. der U13-Wertung. Die Top Five der GER-Starter: 59. Lars Schmitz; 61. Xaver Malik Hoffmann; 71. Korbinian Grawe; 73. Quirin Waizenhofer; 92. Sebastian Klusmann. Hier alle Endergebnisse