Nikolaus Regatten in Palma und Pula mit etwa 700 Optiseglern

Optifeld bei der 73º TROFEO CIUTAT DE PALMA – Foto: Fabian Ropohl
Vor Palma de Mallorca läuft seit Donnerstag die 73º TROFEO CIUTAT DE PALMA. Nach 2 Wettfahrttagen segelten die 327 Optisegler, darunter 15 Optisegler aus Germany, insgesamt 5 Wettfahrten. Westwind zwischen 5 und 13 Knoten gab´s am 1. Tag. Am 2. Tag wurde bei einer westlichen Brise von etwa 10 Knoten gesegelt. Der Wind nahm jedoch allmählich ab, am Ende des ersten Rennens wehte es nur noch mit fünf bis sechs Knoten. Das 2. Tagesrennen begann bei Mistral-Wind (NW) mit Spitzen bis zu 14 Knoten. Aber als zwei der drei Gruppen in voller Fahrt waren und die andere sich in der Startprozedur befand, zwang eine abrupte Änderung der Windrichtung die Wettfahrtleitung dazu, die Wettfahrt zu unterbrechen und zu warten, bis der Wind wieder auffrischte. Ein neuer Kurs musste ausgelegt werden.
Joan Lleonart Cantallops/ESP führt in Palma die Zwischenergebnisliste an. Bester GER-Segler auf dem 17. Platz ist Sebastian Klusmann; 27. Quirin Waizenhofer; 56. Lasse Kliewe; 82. Xavier Malik Hoffmann; 100.Korbinian Grawe.
Aktuelle Fotos von der Trofeo Ciutat de Palma -Fotos: Laura G. Guerra/ Real Club Náutico de Palma
Nichts passierte am gestrigen Freitag, dem 1. Wettfahrttag bei der 33. St´ Nikolaus Regatta in Pula/Kroatien. Auf beiden Regattabahnen – in Pula sind auch ILCAS dabei – schwierige Bedingungen! Der Wind war nicht auf der Seite der ca. 360 Optisegler, aufgeteilt auf 3 Startgruppen. Häufige Winddreher zwangen zu ständigen Anpassungen der Regattakurse. Trotz aller Bemühungen ließ der Wind schließlich nach, was die Wettfahrtleitung dazu veranlasste, die Wettfahrten für die Klassen Optimist und ILCA 6 & 4 abzubrechen. Weitere Infos hier. Die Regatta endet am morgigen Sonntag.