IDJM 2024 – Harte Arbeit auf Bahn Hotel (5)
- 240 Optisegler unterwegs in 3 Flotten – Flotte Orange
- Flotte Lila
- Flotte Gelb
Eine „Opti-Deutsche“ auf See – kein Kinderspiel für den Segelnachwuchs! Gestern, am zweiten Wettfahrttag der INTERNATIONALEN DEUTSCHEN JUGENDMEISTERSCHAFT im Rahmen der 135. Travemünder Woche, zeigte sich die Ostsee „standesgemäß“. Der Segeltag begann mit Westwind um 13 Knoten, der am frühen Nachmittag auf 16/17 Knoten auffrischte. Kabbelwellen, alle 3 Sekunden ein „Wasserberg“, den ein Optisegler klug ansteuern muss, um nicht an Fahrt zu verlieren. Gegen 9.30 Uhr begann der Opti-Wassertag, gut sechs Stunden später steuerten die Seglerinnen und Segler der Gruppe Orange als Letzte das Basislager an. Mit dabei: Anna Krupp, mit 10 Jahren das jüngste Mädchen der IDJM. Yukka Seekamp wird erst Ende des Jahres 10 Jahre alt und ist hier der jüngste Segler. In der gestrigen 5. Wettfahrt belegte er nach einem beherzten Start am Pinend den 13. Rang. Vom Pinend verschafften sich am zweiten Wettfahrttag nur wenige Segler eine gute Ausgangsposition. 6 Wettfahrten sind nun gesegelt, die Organisatoren erleichtert…bei dieser Anzahl von Wettfahrten ist es nach DSV-Reglement schon eine DEUTSCHE MEISTERSCHAFT. Und es folgen ja noch 3 weitere Segeltage!
Auf der Erfolgsspur in Travemünde: die ukrainische Seglerin Olha Lubianska. Mit vier ersten Plätzen und einem 2. Platz sicherte sie sich die Gesamtführung (6 Punkte). Auf den Rängen 2 und 3 Lasse Kliewe (20 Punkte) und Paul Fiete Hickstein (21 Punkte).
- Kräftiger Wind auf der Opti-Bahn. Tizian Lembeck (GER 1729) auf dem Vorwindkurs
- Anna Krupp (10 Jahre)- jüngstes Mädchen der IDJM
- Jukka Seekamp (9 Jahre) – jüngster Segler der IDJM
- Olha Lubianska/UKR aktuell auf Rang 1
- Lasse Kliewe (GER 1872) aktuell Zweiter
- Quirin Klapper (GER 1980) aktuell Fünfter
Die TOP TEN der Zwischenergebnisliste nach 6 Wettfahrten mit einem Streicher:
1. Olha Lubianska (2,(12),1,1,1,1); 2. Lasse Kliewe ((9),5,1,6,7,1); 3. Paul Fiete Hickstein (6,1,2,9,(BFD),3);4. Isak Kaplan/SWE (4,1,(8),7,3,7); 5. Quirin Klapper
(81NSC,21,7,2,6,2); 6. Tizian Lembeck ((23)2,7,13,16,2); 7. Noah Schweichler (27,(28),2,10,4,4); 8. Cornelia Baldock Frost/SWE ((81NSC,4, 4,1,40,1);9. Jacob Ottmann (9,20,11,5,(48) 5); 10. Oskar NETTERLID/SWE (13,16,(52),2,19,2). Hier alle Zwischenergebnisse.
Der 2. IDJM-Tag in Bildern
- Johan am Gate ….es geht los -1-
- Situation 2
- Situation 3
- …geschafft