IDJM 2024 – Practice Races – Eröffnungsfeier (3)
(bmg) Jetzt kann die INTERNATIONALE DEUTSCHE JUGENDMEISTERSCHAFT OPTIMIST 2024 beginnen. Boote und Segler sind bestens vorbereitet. Vor dem Einstieg in ihre Meisterschaften stand bei den Optis am Montag noch ein Practice Race auf dem Tagesprogramm. Im Vermessungszelt wurden die letzten Boote kontrolliert. Und am frühen Abend zogen alle Optisegler, Trainer und Eltern mit ihren Landesflaggen vom Priwall-Basislager zur IDJM-Eröffnungsfeier am Passathafen.
- Treffen aller Segler, Trainer und Eltern im Basislager …
- Sogar noch Zeit für ein Teamfoto …
- das Team Schleswig-Holstein
Fröhliche Stimmung beim Einzug der Teams in die Arena zu den Klängen des Queen-Ohrwurms „We are the Champions“. Schönes, farbenfrohes Bild … die gut gestimmten Segler in ihrer chicen IDJM-Teamkleidung mit den bunten Landesflaggen im Sommerwind.
Auf der schwimmenden Bühne standen ihnen gegenüber vom IDJM-Veranstalter „Travemünder Woche“ der Geschäftsführer Jens Kath und Journalist Andreas Kling; von der OPTI CLASS GER Sportwart Harald Müller; vom Deutschen Segler-Verband Anja Hochbaum; vom Race Kommittee der Jury-Obmann; vom Race Committee Wettfahrtleiter Noell Gonseth und Lukas von Hacht.
- Auf der Passatbühne (von rechts): Noel Gonseth, Jens Kath, Andreas Kling, Harald Müller, Anja Hochbaum
- Bitte endlich Platz nehmen …
Mit 243 Seglern stellen die OPTIMISTEN die größte Flotte der 135. Travemünder Woche, auf der Opti-Regattabahn werden mit den 204 GER-Nachwuchsseglern auch 39 Kollegen aus Canada, Tschechien, Spanien, den Niederlanden, Norwegen, der Schweiz, Schweden, Italien und der Ukraine am Start sein. Von 16 Bundesländern sind 12 mit Seglern vertreten. Spannende Wettfahrttage auf der Ostsee wünschte den Seglern Jens Kath. Sportwart Harald Müller hatte sich bereits den Wetterbericht für die nächsten Tage angesehen und meinte, dass es nach super Bedingungen aussieht. Er bedankte sich noch einmal bei den rund 40 Eltern, die sich 4 Tage lang im kuschelig-warmen Vermessungszelt für die Optis engagiert hatten. Wettfahrtleiter Noel Gonseth verriet, dass er Travemünde noch aus seiner Zeit als Optisegler kenne. „Wir hoffen auf faire Starts und faire Rennen“, so der Wettfahrtleiter.
- Platz 1: WM-Team: Nicolas Troeger, Paul Fiete Hickstein,Jonny Seekamp,Tizian Lembeck, Jasper Porthun
- Platz 2: Team West: Lea Marie Winkler, Noah Schweichler, Emey Schweicher, Bent Baar
- Team MSC 1: Annemarie Siepmann, Paul Jeschonnek, Jacob Ottmann, Sarah Krupp
Ein weiterer Höhepunkt des IDJM-Openings: die Siegerehrung der GERMAN OPEN IM OPTI TEAM RACE. Jasper Porthun, Jonny Seekamp, Tizian Lembeck, Nicolas Troeger und Paul Fiete Hickstein, das deutsche WM-Team 2024, gingen als Favoriten in diesen Mannschaftswettbewerb und gewannen ihn auch. Nach einer erfolgreichen Vorrunde setzten die Fünf ihren Weg souverän fort. Zunächst gewannen sie das Halbfinale mit 2:0 und auch das Finale war mit 2:0 eine klare Angelegenheit. Im Oktober beim Opti Team Cup Berlin und im Dezember bei der Weltmeisterschaft in Mar del Plata/Argentinien müssen sie ihre Team Racing-Fähigkeiten erneut unter Beweis stellen. Das Startticket für das OPTIMIST EUROPEAN TEAM RACING im Oktober in Monaco sicherte sich das Team West mit Lea Marie Winkler, Noah und Emely Schweichler und Bent Baar. Dritter wurde das Team MSC 1 mit Jacob Ottmann, Paul Jeschonnek, Annemarie Siepmann und Sarah Krupp.