Instagram Facebook Instagram
18. Juli 2023

OPTIMIST EUROPEAN CHAMPIONSHIP 2023 – (2) Leichtwind und Hitze

Teamfoto am Tag der EM OPENING CEREMONY am Sonntag – (von links) Trainer Jan Müller, Amelie, Lea, Noah, Moritz, Johanna, Valentin, Maximilian, es fehlt die Fotografin Maria

Bei der OPTIMIST EUROPEAN CHAMPIONSHIP in Thessaloniki/Griechenland begannen gestern die Wettfahrten. Am Start sind 166 Jungen aus 46 Nationen und 128 Mädchen aus 44 Nationen. Bei leichter Seebrise um 7 Knoten segelten die Boys, aufgeteilt in 3 Gruppen, und die Girls, aufgeteilt in 2 Gruppen, drei Rennen. Erster Leader bei den Boys ist Iason Panagopoulos/GRE mit zwei Laufsiegen in seiner Gruppe, mit 2 Punkten Rückstand folgt Nikko Palau/ESP auf Rang 2. Gleich drei Girls teilen sich die Führung im Frauen-Klassement: Maria-Luisa Silvestri/ ITA, Olha Lubianska/ UKR und Sofia Bommartini/ ITA. Die Ergebnisse des deutschen Teams: 21. Moritz Mehlmann; 22. Maximilian Kiessling; 30.Noah Schweichler; 35. Valentin Ziegler; 38. Amelie Röpke; 55. Johanna Brinkmann; 76. Lea Winkler. Hier alle Zwischenergebnisse der Boys and Girls. Heute um 14 Uhr geht´s weiter mit dem Wettfahrtbetrieb auf dem Thermaikos Gulf.

Maria Hoffmann, Trainerin des GER-Teams gemeinsam mit Jan Müller, schickte uns diesen Bericht über die ersten Tage in Thessaloniki – Fotos: M. Hoffmann

Am Dienstag, 11. Juli, starteten wir am Morgen mit einer Fahrt zum Hafen. Während dieser 30 Minuten Fahrt dröhnte die Musik laut durch den Team Bus und die ersten Lieder wurden schon in die Playlist für die Meisterschaft aufgenommen. Beim Abladen der Boote wurde schnell klar: Es wird eine super heiße Zeit und die ständige Suche nach Schatten wird uns noch begleiten. Schatten gibt es in Thessaloniki zur Mittagszeit allerdings nicht viel und so war die Freude riesengroß, als Jan einen Sonnenpavillon aus dem Teambus holte. Das Aufbauen der Boote dauerte bei der Hitze einfach länger und bei sehr leichtem Wind konnte das Team dann gegen 14 Uhr aufs Wasser. Der Wind wehte sehr schwach und so mussten sich die SportlerInnen gelegentlich mit einem Sprung ins Wasser abkühlen. Baden, Kopfsprünge und Untertauchen waren mit den anderen Nationen auf jeden Fall ein Highlight des Tages.

Aufgrund eines Hochdruckgebiets und der extremen Hitze war in der ersten Woche am Vormittag immer Flaute, sodass wir ein kleines Alternativprogramm geplant hatten. Neben dem Besuch von einem Bazar, eine kleine Besichtigung vom römischen Forum in Thessaloniki, haben wir noch einen kleinen Spaziergang zur Mall gemacht, bei der wir Segel- Superstar Dean Barker (Teamleader von Neuseeland) getroffen haben. Da es eine offene Europameisterschaft ist, sind auch zahlreiche nicht-europäische Länder am Start und manchmal hat man das Gefühl, bei einer “kleineren Weltmeisterschaft” zu sein. Nachmittags ab 14 Uhr setzte meist ein leichter Wind ein, sodass die Zeit für Wassertraining und Revier-Erkundung genutzt werden konnte. Bei den ersten Trainingsrennen gegen andere Nationen konnten sich die deutschen SeglerInnen gut behaupten und sicherten sich viele Top 10 Plätze.

Am Donnerstag wurden die Boote für die Vermessung vorbereitet. Alles musste ab- und ausgebaut werden. Auch sämtliche Aufkleber im vorderen Schiffsbereich wurden abgekratzt. Die Kontrollen waren so ähnlich wie bei der EM/WMA in Travemünde. Bei Vales Segel mussten die Ziffern etwas größer nachgemalt werden und zwei Schleppleinen waren tatsächlich zu kurz. Auch mussten wir noch zwei Mastringe tauschen, da der Spalt aufgrund von Abnutzung zu groß war. Ansonsten konnten wir die Vermessung ohne größere Probleme beenden. Am Nachmittag wurde Valentins Boot allerdings nochmal zur genauen Bootsvermessung abgeholt, da diese besondere Seriennummer geprüft werden sollte. Das hat über 2 Stunden gedauert und es war alles in Ordnung. Abends konnten wir bei einem Ausflug zur Promenade von Thessaloniki noch den Sonnenuntergang sehen.

 

Sonntag wurde es dann so langsam ernst und das Practice Race und die Eröffnung stand auf dem Tagesplan. Geplant waren von der Wettfahrtleitung alle fünf Starts und so entschied das Team, den ersten Start mitzufahren und nach 5 min abzudrehen, um dann das zweite Rennen komplett mitzufahren. Wie zu erwarten war, starteten alle schon deutlich früher und weit über der Linie. Das deutsche Team sicherte sich hier die ersten Plätze und lieferte super Ergebnisse.

Abends um 20.30 Uhr fand die Eröffnung in der Marineschule neben dem Segelverein statt. Alle Nationen kamen in Teamkleidung und wehten mit den Flaggen. Nach dem offiziellen Teil mit Begrüßung, Dank an den Veranstalter, Sponsoren, BetreuerInnen und Eltern wurden dann alle 47 teilnehmenden Nationen vorgestellt mit der zugehörigen Flagge. Ein besonderer Moment für die SportlerInnen. Zum Ende gab es eine Tanzvorführung von einer traditionellen örtlichen Tanzgruppe, bei der zum Abschluss alle Anwesenden zum Mittanzen aufgefordert wurden.

Abends fielen die SportlerInnen dann müde in die Betten und waren voller Vorfreude auf den ersten Renntag.

 

 

 

Gebrauchtmarkt - Aktuell

15. Juli 2025
Ich biete / Bekleidung

Magic Marine Rash Hose XS

14. Juli 2025
Ich biete / Bekleidung

GUL Jacke, Medium, Dame

14. Juli 2025
Ich biete / Zubehör & Sonstiges

8er Hänger

14. Juli 2025
Ich biete / Zubehör & Sonstiges

3er Opti / Ilca Hänger