OPTI TEAM GER Bayern: Neuer Regionalobmann

OPTI CLASS GER TEAM BAYERN – Charlotte Grawe mit dem neuen Regionalobmann Henning Vocke
Neuer Regionalvorstand beim OPTI Team GER – BAYERN. Auf der Regionalversammlung am 27. Mai beim Münchner Yacht Club wurde Henning Vocke zum neuen Regionalobmann gewählt. Er übernahm die Aufgabe von Charlotte Grawe, die sich seit Oktober 2021 für das Optisegeln in Bayern engagierte. Der OPTI CLASS GER Vorstand dankt Charlotte für ihre Arbeit, ganz besonders für ihre munter geführte regionale Webseite.
Henning Vocke: Liebe Opti-Fans!
Ich bin stolzer Papa von zwei sportlich sehr aktiven Töchtern. Unsere ältere Tochter Elisabeth (12) ist Sportschützin und kann schon einige Erfolge, z.B. Siegerin der Oberfrankenmeisterschaft, vorweisen.Auch ist sie bei der Bayerischen und Deutschen Meisterschaft der Luftgewehrschützen vertreten.
Die jüngere Tochter Johanna ist seit fast drei Jahren begeisterte Opti-Seglerin. Sie segelt an fast jedem Wochenende B-Regatten oder ist mit ihren mittlerweile vereins- und bundeslandübergreifenden Freundinnen und Freunden in Trainingslagern. Die Koordination dieser beiden Hobbys unserer Töchter ist nicht immer ganz einfach für meine Frau und mich, zumal wir auch noch ein gemeinsames Hobby haben – wie kann es anders sein – wir segeln und haben uns vorletztes Jahr, eine Laser Bahia zugelegt.
Ich selber habe im Alter von 12 Jahren, auf der Schwinge/Elbe im Norden Deutschlands, das Segeln erlernt. Danach segelte ich einige Jahre im Jugendwanderkutter, Laser, Pirat gefolgt von den Dickschiffklassen Banner 28 und J-24.Hier habe ich auch Regattaerfahrung sammeln dürfen.
Bevor es mich dann durch mein Studium und anschließend beruflich nach Bayern verschlagen hat, war ich in meinem Heimatverein (Seglerverein Stade) mehrere Jahre Jugendsprecher und habe die Opti-Anfänger trainiert. Erst im Jahr 2020 hat es dann endlich wieder mit dem Segeln geklappt. Meine Frau und ich haben uns einen Laser gekauft und sind dem SF Hof am Förmitzspeicher beigetreten.Durch unsere Segelbegeisterung haben wir auch unsere Tochter Johanna infiziert und sechs Wochen später ist dann auch ihr heiß geliebter Opti „Jolly Roger“ zu uns gestoßen.
Warum jetzt Regionalobmann der Opti KV in Bayern?
Ich habe in den vergangenen 2 Jahren die Opti-Szene als eine tolle Gemeinschaft unter den Kindern, aber auch den Eltern und den Verantwortlichen in den verschiedensten Vereinen kennengelernt. Dies möchte ich weiter ausbauen und fördern und auch den Norden von Bayern in das wirklich sehr aktive Netzwerk noch besser integrieren. Bitte habt etwas Geduld mit mir, bis ich mich genauso tief und perfekt, wie meine geschätzte Vorgängerin Charlotte Grawe, in dieses Ehrenamt eingearbeitet habe.
Auf gute Zusammenarbeit!
Euer Henning Vocke