SAIL EXTREME KERTEMINDE – Ein perfektes Segelwochenende in Dänemark

SAIL EXTREME KERTEMINDE 2023 – 2. Wettfahrttag – STARTVERSUCH 3. Tagesrennen
- Johan Müller und Aileen Sorg – Top Ten-Plätze bei der SAIL EXTREME
- … diese GER-Segler (v.li.) Johan, Aaron, Jonas, Laura, Aileen hatten viel Spaß in Kerteminde
- 2. Wettfahrttag Startversuch
- Ende der Regatta
(bmg) 10 Jugendbootklassen waren bei der SAIL EXTREME des Kerteminde Sejlklubs am 27./28. Mai dabei, darunter die OPTIMISTEN mit dem größten Starterfeld. 75 Opti A-Segler (darunter 17 GER-Segler); 26 Opti B-Segler (darunter als einziger GER-Segler Lucian Kutz) und 35 Opti C-Segler.
„Hier konnte man viel lernen“, meinten deutsche Segler am Ende der Regatta, „…auf dem Wasser war eine sehr aufmerksame, gute Jury unterwegs. Es wurde viel gepfiffen, und das berechtigt! Die Jury war viel strenger als in Deutschland. Und gegen die hochkarätige dänische Konkurrenz zu segeln war eine prima Herausforderung.“
8 Rennen war das Wunschprogramm für die Optiflotte bei der zweitägigen Regatta. Es gelangen vier Rennen bei leichtem, drehenden Wind am Pfingstsonnabend und zwei Rennen am Sonntag. Nach vier vergeblichen Versuchen für den Start eines 3. Sonntagrennens gaben die Organisatoren auf. “ Die Wettfahrtleitung hatte aufgrund der Wetterbedinungen einen schwierigen Job. Am Sonnabend gab es keinen Lauf, bei dem die Luvtonne nicht verzogen werden musste,“, so ein deutscher Trainer.
Die 5 besten GER-Segler: 9. Johan Müller; 10. Aileen Sorg; 13. Jaro Hoffmann; 14. Filippa Hoffmann; 16. Elly Echternach. Auf dem Treppchen 3 bei der A-Gruppe dänische Segler: 1. Eric Futtrup Havemann; Sylvester Berg; Jonathan Loell Vinther. Lucian Kutz segelte in der Opti B-Flotte auf Gesamtplatz 4.