WM-/EM Ausscheidung 2023 – Countdown und erfolgreiche Vermessung (1)
(bmg) Travemünde Donnerstagabend, einstellige Temperaturen und keine Aktivitäten mehr im Opti-Basislager. Die 80 Optisegler, die ab morgen 11 Uhr über vier Tage um Fahrkarten für die Weltmeisterschaft an der Costa Brava/Spanien und für die Europameisterschaft in Thessaloniki/Griechenland fighten werden, liegen schon lange in den Betten. Am heutigen Donnerstag lief der Countdown: letzte Testschläge auf der Ostsee, Boote für die Ausrüstungskontrolle vorbereiten, Anmeldung für die Regatta im Regattabüro.
An fünf Kontrollstationen mussten alle 80 Optisegler am Mittwoch und Donnerstag Boot und Ausrüstung checken lassen: Schwert/Ruder, Rigg, Segel, Sicherheitsausstattung und Bootsgewicht. Das zum Bootsgewicht: Die Gewichtunterschiede zwischen den 80 Booten waren minimal!
„Vielen Dank für die reibungslose und gute Kontrollvermessung. Wir haben jetzt alle Kontrollstationen abgebaut und alle Nachkontrollen durchgeführt. Allen 80 Seglern viel Erfolg!“ so Technikobmann Hans-Christian Kühn.
- Rückkehr vom letzten Trainingsschlag
- Bändseln – zu Fünft …
- oder im Alleingang
- Teambesprechung Segler und Trainerin
- Vorbesprechung der Vermesser vorm Arbeitseinsatz – hier die Kontrollstelle Schwert/Ruder …
- hier die Kontrollstelle Segel – Segelnummer und Affenschaukel ok?
- Am Reception Desk: Wiebke und Claudia – Check der div. Bootspapiere
- Eigentlich immer in Fünferteams mit Trainer – hier waren es mal mehr
- Kontrollpunkt Schwert/Ruder
- Kontrollpunkt Segel
- Stimmt die Affenschaukel?
- Am Haken …
- Ausgeräumt – aber 2 trockene Auftriebskörper werden mitgewogen, Gewicht von Blöcken abgezogen
- Diese Dosen sind nun leer …zuständig 80 Segler und 8 Vermesser