DODV-Wasserstandsmeldung zur EM/WM 2021
(bmg) Seit 1976 starten deutsche Optisegler bei Meisterschaften der INTERNATIONAL OPTIMIST DINGHY VEREINIGUNG. Für die DODV war die Reiseplanung für die deutschen Teams nie ein leichtes Spiel, meistens eine organisatorische Herausforderung. Aber in diesem Jahr wird dem Ganzen noch eine Krone aufgesetzt! Uns erreichen Anfragen von Eltern mit Wünschen nach einem Zwischenstand der Organisation. Berechtigt, finden wir. Der Vorstand steckt mit allen Kapazitäten in der Planung! Leider können wir aktuell nur diese „Wasserstandsmeldung“ geben:
EM in El Puerto de Santa Maria, Cadiz: Rund 2400 Kilometer entfernt (lt. email eines besorgten Opti -Vaters),Teilnahme von 9 Seglern, 2 Trainern, mit 9 Booten, 1 Mobo und viel weiterer Ausrüstung. Abreise in Deutschland etwa 1 Woche nach der Ausscheidungsregatta. Unsere Lieblingslösung: An- und Abreise per Flugzeug, dazu Transport des Materials auf einem 10m langen Anhänger, den ein Berliner Verein netterweise und zu fairem Preis zur Verfügung stellt.
- Handicap: Der Flugplan ist ausgedünnt. Flüge werden kurzfristig gestrichen. 2. Handicap: Freie Sitzplätze können nur mit Nennung der Namen gebucht werden …die wissen wir aber noch nicht. Gruppenflüge wären die Lösung, denn eine Buchung ohne Nennung der Namen ist möglich. Leider sind die Airline-Mitarbeiter dieses Arbeitsbereiches auch von Reiseprofis – die sind für uns am Werk – nicht telefonisch, sondern nur per mail erreichbar, im Home Office. Wir versichern: Sie wurden mit unserem Anliegen „überschüttet“, aber noch haben wir keine Buchungsbestätigung.
Und wir stricken auch an einem zweiten Strumpf – Kostenvoranschläge für eine Anreise per Bus. Die Busunternehmen müssten pandemiebedingt Kapazitäten haben. Variante 1: Ein großer, bequemer Reisebus, mit Liegesitzen und Anhängerkupplung, 2 Profifahrern, eine Übernachtung im Verlauf der An- und Rückreise. Funktioniert leider nicht. Die gesamte Fahrzeuglänge – Reisebus und 10 Meter-Anhänger- ist auf deutschen Straßen nicht zugelassen. Und: diese Variante ist vermutlich zu teuer. Schade, dass wir keinen Sponsor haben. Variante 2: 2 Kleinbusse – ein Bus mit dem Anhänger im Schlepp.
Unsere Deadline für eine endgültige Entscheidung ist nah! Wir bitten alle Segler und Eltern um Geduld und um Vertrauen in unsere Arbeit. Wenn jemand weitere konstruktive Lösungen anbieten kann ….
Ein logistisches „Kinderspiel“ ist die WM Riva/Gardasee vom 30.06.-10.07.21 Infos zeitnah. Das steht schon fest: Anreise der Segler 26. Juni; Abreise 10. Juli. Weitere Infos folgen zeitnah.
Vorstand der DODV