Instagram Facebook Instagram
15. Oktober 2020

OPTIMIST EUROPEAN CHAMPIONSHIP 2020 – Es wird internationaler … (5)

3. Vorbereitungstag auf die OPTI EM 2020 – Trainingswettfahrt gegen BRASILIEN

(bmg) Und wieder setzte der Segelwind erst am frühen Nachmitag ein. So gab´s wieder Zeit für´s Pflichtprogramm (Lernen, Schreiben). Am Nachmittag auf dem Meer traf die GER-Mannschaft auf erste EM-Konkurrenten.

Hier der Tagesbericht vom Mittwoch, 14. Oktober:

Unser heutiger Tag begann mit Frühsport. Das Ziel war der Bäcker, um für unsere Lunchpakete einzukaufen. In Portoroz ist es morgens ziemlich frisch, auch wenn bereits die Sonne scheint. Leider waren die Windverhältnisse auch heute nicht so,  wie wir es uns wünschten …Flaute. Also hieß es erstmal wieder lernen und Tagesberichte für das OPTI Jahrbuch schreiben.

Die Mittagspause verbrachten wir am Hafen. Es hatte noch immer nicht viel Wind, aber es reichte zum Segeln. Der Wind war weniger drehend und böig als gestern. Bei den Seitenchecks stellten wir fest, dass es nicht immer über dieselbe Seite ging. Immer gab es eine bessere Seite, man musste sie nur herausfinden…Zwischendurch führte uns Josh auf dem Wasser sein Können mit dem Diabolo vor. Er war sich sicher, dass es schwimmt und nicht untergeht. Draußen ist es nicht ins Wasser gefallen, im Hafen allerdings schon und es war nicht schwimmfähig.  

Wir segelten die ersten Rennen gegen eine andere Nation – gegen BRA – gute Bilanz für GER. Viel los ist hier aber immer noch nicht, das Gelände füllt sich nur langsam. Heute angereist sind BRA, SRB, SVK, FIN und einige Segler aus DEN.

Auf dem Gelände gibt´s erste Veränderungen. Die Bootsbereiche für jede Nation sind markiert. Bestens funktionierte heute das Wegräumen der Slipwagen von der Rampe.  Geübt werden muss morgen noch das Abspritzen der Boote ohne andere Segler zu wässern.

Täglichen Diskussionsbedarf bereiten die verschiedenen Dialekte und Formulierungen der Teammitglieder.. Hat es Wind, ist Wind oder ist es windig? Wie heißt es? Wie spricht man Chinese oder Chemie? Mit einem k oder als sch? Die Kinder aus Süddeutschland erklärten, dass man Christoph doch auch mit „K“ spricht und nicht mit „sch“…da haben sie Recht. Wird der Trockenanzug „Trocki“ oder „Trocko“ genannt und heißt der Unterziehfleece „Teddy“ oder „Bärli“? In Sachen Sprache gehen hier die Meinungen sehr weit auseinander, Die Abkürzung „Gymi“, wie in Süddeutschland das Gymnasium genannt wird, sorgte bei den anderen Kindern für Unverständnis.

Morgen, Donnerstag, soll es richtig ballern…mal schauen was da geht – wir berichten euch.

Gebrauchtmarkt - Aktuell

2. Mai 2025
Ich biete / Boote

Regatta Optimist, Top Zustand

2. Mai 2025
Ich biete / Boote Ich biete / Segel Ich biete / Zubehör & Sonstiges

WINNER Optimist 3D STAR Carbo-Performance

2. Mai 2025
Ich biete / Bekleidung

Fleeceanzug GUL

2. Mai 2025
Ich biete / Bekleidung

Trockenanzug von GUL