INTERNATIONALE DEUTSCHE JÜNGSTEN-BESTENERMITTLUNG – Die Siegerehrung
(bmg) Eine Woche lang war Plau am See in OPTI-Hand. Auf dem Plauer See 200 Optisegler und 60 Motorboote, besetzt mit Trainern und Race Komittee, dazu Eltern unterwegs mit Kanus, SUP-Boards, Segelbooten. Mit der Siegerehrung ging die Internationale Deutsche Jüngsten-Bestenermittlung 2019, organisiert vom Plauer Wassersportverein (PWV) am vergangenen Sonnabend zu Ende. Sechs Segeltage mit insgesamt 12 Wettfahrten waren das Wunschprogramm, aber nur an zwei Tagen gelangen Rennen. Mit drei Wertungsläufen war es keine Internationale Deutsche Jüngstenmeisterschaft, auch der Titel „Internationaler Deutscher Jüngstenmeister“ konnte so nicht verliehen werden. Der Wettkampf muss diese Zungenbrecher-Bezeichnung „Internationale Deutsche Jüngsten-Bestenermittlung“ tragen. Die DSV-IDJüM Plaketten und die DODV-Meisterschaftspokale mussten verpackt bleiben. Hier noch einmal das Endergebnis.
- Josephine Koep- bestes Mädchen in Plau
- Mic Mohr – Erster In Plau und Internationaler Deutscher Jüngstenmeister 2017

Uwe Ochmann überreicht die Ehrenplakette des Deutschen Segler-Verbandes an Henry Strunk, 1.Vorsitzender des Plauer Wassersportvereins
Über 10 Tage engagierten sich 47 der insgesamt 70 PWV-Vereinsmitglieder für die Optimisten. Der PWV hatte gut vorgesorgt, die Segler gingen, trotz der ausgefallenen Meisterschafts-Ehrung, nicht ohne Belohnung von der Bühne. Es gab Pokale und außerdem viele attraktive Jüngsten-Preise, darunter Fahrräder, die der Wettfahrt- und Veranstaltungsleiter Holger Dahnke bereits vor Monaten aus dem Urlaub mitgebracht hatte.
Beste Windbedingungen herrschten direkt vor und nach der Regattawoche. Es lag nicht am Segelrevier Plauer See….. „In ganz Europa herrschte Flaute. Wir hatten einfach Pech in dieser Woche“, so DODV-Vizepräsident Andreas Knapp. Er bedankte sich beim Plauer Wassersportverein für die Organisation der Veranstaltung, ebenso bei Hermann Herburger (Jury) und bei Ole Blumenthal (Leiter der Vermessung) mit seinem Vermessungsteam.
Im Namen des Deutschen Segler-Verbandes, dem Veranstalter dieser Jüngsten-Bestenermittlung, übergab Uwe Ochmann, Mitglied des DSV Jugendsegelausschusses, eine DSV-Plakette an den PWV-Vereinsvorsitzenden Henry Strunk. „Unter der Regie von Holger Dahnke hat der Verein alles gegeben. Bereits im Jahre 2010 organisierte der PWV eine Deutsche Jüngstgenmeisterschaft“, meinte Uwe Ochmann.
Fotos von der Siegerehrung
- TOP 3 Girls: Lomane Valade (2.); Josephine Koep (1.); Mirja Dohle (3.)
- TOP 3 Boys: Riccardo Honold (2.), Mic Mohr (1.); Reamonn Theiner (3.)
- TOP 3 U13-Wertung: Joseph Dissen (2.); Lomane Valade (1.), Franz Krause (3.)
- TOP TEN Girls: Anna Heindl (10), Clara Bonhagen (7), Ines Riedel (8)
- Top Ten Girls: Jule Ernst (6.); Emma Mahnke (4.)
- Victor Hensel war der Jüngste bei diesem Wettkampf
- Platz 4 bis Platz 12
- Platz 13 bis Platz 20
- Platz 21 bis Platz 30
- Platz 31 bis Platz 40
- Platz 41 bis Platz 50
- TOP TEN U13-Wertung

Und zum Abschluss: Ein NORTH Optisegel für Catalina Feussner (10 Jahre). Sie segelte auf Platz 67, wäre mit diesem Resultat erste der (gedachten) Silbergruppe und ist außerdem jüngstes Mädchen. Levian Büscher (10 Jahre), auf Platz 46, ist bester Segler des Jahrgangs 2009