INTERNATIONALE DEUTSCHE JÜNGSTENMEISTERSCHAFT – 4. Wettfahrttag – Immerhin 4 Rennen

Startgruppe Gelb – der 4. Startversuch klappte – mit der Black Flag
(bmg) Alle gaben ihr Bestes – die Segler, der Wettfahrtleiter, die Crews auf den Tonnenbooten und Zielschiffen, die Jury. Alle waren rund 7 Stunden auf dem Wasser, aber mehr war aus diesem Tag nicht herauszuholen. Am Vormittag gab´s kaum stabilen Wind – mal herrschte Flaute, mal Schwachwind, dazu kräftige Winddreher. Der erste Tageslauf der Gruppe Gelb gelang. Die Rennen der Gruppen Blau und Rot wurden auf der Startkreuz oder dem Raumschotsschenkel wegen eines starken Winddrehers abgebrochen.
Am Nachmittag, nach zweistündigem Warten, sah es endlich nach gutem Segelwind aus – zum einzigen Vormittagsrennen der „Gelben“ kam für alle 3 Gruppen ein Rennen dazu. Gern hätten alle weitergemacht! Im Westen zog eine Gewitterfront auf. Das bedeutete das Ende des 4. Regattatages.
Tagesbilanz: Die Startgruppe Gelb segelte zwei Tagesrennen, die Gruppen Blau und Rot jeweils ein Rennen. Die Gruppe Gelb hat damit vier Rennen in der Wertung, die Gruppen Rot und Blau drei Rennen.
Die heutigen Tagessieger
- Reamonn Theiner – Startgruppe Blau
- Leon Senftleben gewann die 2 Tagesrennen der Startgruppe Gelb und kann´s kaum fassen
- Max Georgi – Startgruppe Rot
Die TOP TEN der vorläufigen Zwischenergebnisliste (3 Rennen gewertet):
- Mic Mohr (1,4,2); 2. Riccardo Honold (1,7,5); 3. Reamonn Theiner (5,8,1); 4. Leon Senftleben (11,3,1); 5. Magnus Heegaard (6,6,3); 6. Leonard von Holtum (13,2,8); 7. Josh Berktold (11,8,6); 8. David Buchler (8,1,18); 9. Josephine Koep (9,12,11); 10. Jesper Fleischer (3,6,24). Hier alle Zwischenergebnisse.
So endete der 4. Regattatag
So begann der Regattatag
- Glückwunsch an Konstantin und …
- seinen Zwillingsbruder Leonard zum 14. Geburtstag
- Verstärkung auf dem Startschiff durch die frischgebackene 470er Junioren-Europameisterin Theres Dahnke. Vorsicht: Auf dem Startschiff läuft eine Videokamera mit