Aktuell in Plau: Deutsche und französische Kinder trainieren gemeinsam

Spielerisch Sprache und Kultur des Nachbarlandes kennenlernen beim deutsch-französischen Jugendaustausch. Foto: Seglerjugend (2018)
(bmg) Am heutigen Sonntag begann in Plau am See, dem Austragungsort der Internationalen Deutschen Jüngstenmeisterschaft 2019, für zehn deutsche und zehn französische Opti-Seglerinnen und -Segler eine internationale Jugendbegegnung, veranstaltet von der DSV-Seglerjugend in Kooperation mit dem Französischen Segler-Verband, Fédération Française de Voile (FFV).
Der Deutsche Segler-Verband/Jugend schreibt dazu:
„Im Mittelpunkt der vom Deutsch-Französischen Jugendwerk geförderten Jugendbegegnung vom 21. bis 27. Juli stehen gemeinsames Segeltraining, gemeinsame Aktivitäten wie Spiele, Tagesausflüge nach Rostock und Schwerin sowie Sprachanimation. Auf diese Weise sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben ihren Segelkenntnissen auch ihre Sprach- und Kulturkenntnisse erweitern. Begleitet werden die Kinder, die zwischen 12 bis 14 Jahre alt sind, von zwei deutschen und zwei französischen Betreuern. Von deutscher Seite aus sind Charlotte Metzger und Katja Müller dabei. Im Anschluss an die Jugendsportbegegnung findet die Deutsche Jugend- und Jüngstenmeisterschaft der Optis in Plau am See statt, an der auch alle französischen Austausch-Seglerinnen und -Segler teilnehmen werden.“
Für den Austausch qualifizierten sich folgende deutsche Segler:
Theodor Eddy von Bülow/Brandenburg; Severin Gericke/Bayern; Josh Berktold/Nordrhein-Westfalen; Max Stiff/Nordrhein-Westfalen; Benedikt Knapp/Bayern; Clara Held/Berlin; Beeke Segger/Hamburg; Emma Mahnke/Mecklenburg-Vorpommern; Sophie Schneider/Baden-Württemberg; Celine Möbius/Bayern
Aktuelle Fotos und Berichte zum Austausch sind auf den sozialen Kanälen der Seglerjugend zu finden:
https://www.facebook.com/seglerjugend
https://www.instagram.com/seglerjugend/