OPTIMIST EUROPEAN CHAMPIONSHIP 2019 – Die Zeit vor den Wettkämpfen und die Eröffnung (3)
(bmg) Letzter Trainingstag für das EM Team in Crozon-Morgat, danach folgte ein Tag mal ganz ohne Segeln! Die NEUN schauten sich auf der Halbinsel Crozon um, besuchten ein Labyrinth und feierten am Abend die Eröffnung der OPTIMIST EUROPEAN CHAMPIONSHIP 2019.
Hier der Bericht von Teamleader Carla:
Teambericht Sonnabend, 22.06.2019
Da die heutige Windvorhersage gegen Mittag besser war als am Morgen, beschlossen wir den Tag erneut mit einer Theorieeinheit zu beginnen. Hierbei schauten wir uns die Segelweisung ganz genau an, damit auch nichts übersehen wurde. Gegen später sollte der Wind einsetzen – so war es auch. Pünktlich mit dem Wind waren wir im Club und machten uns segelfertig. Erstmals gab es heute für uns Lunchpakete, welche wir während der Meisterschaft täglich erhalten werden…die Sandwiches wurden von unseren Seglern als sehr gut befunden – hoffentlich bleibt das die weiteren Tage auch so. Wäre super!
Auf dem Wasser trainierten wir wie die letzten Tage auch vorerst alleine – später schlossen wir uns zu einer letzten Trainingswettfahrt vor der Meisterschaft einer bereits vorhandenen Gruppe an. Mit dabei waren ARG, NZL, BRA, CAN, MON, LAT, HUN, POL, EST, CZE, POR, DEN, FIN und dann kamen noch wir dazu – das ergab ein ganz schön großes Feld.

Training TEAM GER am Sonnabend
Teambericht Sonntag, 23.06.2019
Für den heutigen Tag hatten wir kein Segeln geplant, denn wir haben in den letzten Tagen viel trainiert und sind super vorbereitet. In den Club sind wir trotzdem gefahren – nämlich um noch einmal alles für morgen zu kontrollieren bzw. auszutauschen. Da es zu dieser Zeit noch sehr stark regnete, haben wir versucht den größten Teil unserer Arbeiten im Zelt zu erledigen. Als dieser Programmpunkt abgehakt war, starteten wir mit unserem geplanten Programm…naja…so war zumindest der Plan.

Auf der Suche nach einem Surfspot …
Ursprünglich wollten wir alle zusammen nach Brest fahren und uns dort den westlichsten Punkt Frankreichs anschauen, da dies aber für einen Weg 1,5 Stunden Fahrt bedeutete und wir um 16:45 Uhr schon wieder im Club sein mussten, hatten wir eine andere Idee. Surfen. Doch auch die Suche nach einem geeigneten Surfspot stellte sich als kompliziert heraus…ein Navi das verrücktspielte, keine Wellen und keine Surfshops um Boards auszuleihen – alles nicht so einfach hier. Immerhin haben wir jetzt eine schöne Rundfahrt über die Halbinsel Crozon gemacht und noch mehr gesehen als nur unseren Hafen.
So machten wir uns irgendwann wieder auf den Rückweg…leider ohne surfen. Auf diesem Wege fanden wir überraschend ein riesengroßes Labyrinth – öffnete aber erst um 14:00 Uhr – also nochmal zurück ins Haus und später wieder kommen. So machten wir es auch. Bei diesem Labyrinth war es nicht nur die Aufgabe schnellst möglich den Ausgang zu finden, sondern dabei auch noch verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Unsere Segler trennten sich in ein Jungen- und ein Mädchen- Team…die Einen absolvierten das Labyrinth gewissenhafter, die Anderen weniger – waren das wohl die Jungs oder die Mädchen?
Abends dann die Eröffnungsfeier – mit 293 Seglern aus 50 Nationen ergab sich ein buntes Bild.
So, morgen geht es dann endlich los. Drückt uns die Daumen!