Optimist World Championship (8) / 2. Wettfahrttag – Drei GERs unter den TOP 20
(bmg) Bei Wind um 8 Knoten segelten die 258 Teilnehmer der OPTIMIST WORLD CHAMPIONSHIP 2018 am zweiten WM-Tag zwei weitere Rennen. Die erste Tageswettfahrt wurde ca. 1,5 Stunden später gestartet, nicht wie geplant gegen 12 Uhr. Der Wind ließ auf sich warten.

Marco Gradoni – der OPTI Weltmeister 2017 – auf der WM 2018 bislang viermal Erster im Ziel
Aufwärtstrend beim deutschen Team : 3 GER Segler eroberten einen Platz unter den TOP 20. Die Platzierungen nach 4 Rennen: 6. Mic Mohr (2,8); 19. Jule Ernst (3,4) ; 20. Leon Jost (3,19); 131. Bo Berthold (13,35); 162. Catharina Schaaff (45,30). Die Verbesserung zum 1. WM-Tag: Mic kletterte von Rang 10 auf Rang 6, Jule von Rang 58 auf Rang 19, Leon von Rang 24 auf Rang 20, Bo von Rang 171 auf Rang 131, Catharina blieb auf Rang 162. Die Ergebnisliste führt an mit vier ersten Plätzen: Marco Gradoni/ITA (4 Punkte) ; auf dem zweiten Platz Stephan Baker/USA (8); 3. Platz: Panwa Boonnak/THA (9); 4. Richard Schulheis/MLT (12), 5. Tommy Sitzmann/USA (19). Segler aus neun Nationen sind unter den TOP TEN, die USA „stellen“ zwei Segler. Hier alle Ergebnisse.
Team-Bericht vom 2. Wettfahrttag
Der Beginn unseres Wettfahrttages hat sich eingespielt: 8 Uhr Frühstück, gegen 9 Uhr sind wir im Club. Da ist viel Ruhe die Boote sorgfältig vorzubereiten. Danach: ab in den Schatten, Besprechung mit dem Trainer, Karten spielen. Gegen 13.45 Uhr wurde am 2. Wettfahrttag das erste Tagesrennen gestartet. Der Start klappte hervorragend bei Jule, Bo und Mic. Leon hatte kein Startglück und musste eine Aufholjagd einleiten. Die Zielkreuz gelang ihm richtig gut. Zu Beginn des 2. Tagesrennens: Rechtsdreher um 30 Grad. Die erste Startgruppe wurde zurückgerufen. Als Sechste kam Jule an der 1. Bahnmarke an und arbeitete sich auf Rang 4 vor. Bei Mic klappte der Start nicht, als 20. erreichte er das Luvfass. Gut gemacht: am Ende wurde er noch Achter. Die Kreuzkurse segelten wir übrigens nicht wie am 1. Wettfahrttag … das „Schema F“ funktioniert hier , wie auch sonst, gar nicht!
Mit Mühe erreichten wir den 18 Uhr-Bus ins Hotel. Wir waren damit beschäftigt, Einspruch gegen Jules „DNS/3. Wettfahrt“ einzulegen. Vorm Einschlafen erreichte uns die gute Nachricht – „Ergebnis korrigiert – Platz 3 “ – nicht. Übrigens gehen wir tatsächlich früh ins Bett – um 21 Uhr. Zu dieser Zeit ist es hier bereits dunkel. Birgitt besuchte abends eine Präsentation der Länder, die 2020 eine Europameisterschaft ausrichten möchten: Türkei/Bodrum, Estland/Tallinn, Polen/Dziwnow, Ungarn/Balatonföldvar.
Morgen geht die Qualifikationsserie zu Ende. Hier geht es zum Live Tracking. Alle Rennen – auch die der Vortage – können verfolgt werden.
Bilder des Tages
- Boat Park … USA 1. Platz im Ranking „Organisation“. Jury: Teamleader GER
- 2. Platz: Boat Park GER
- 3. Platz: Teamname wird nicht genannt
- Catharina
- Bo
- Blick vom Meer auf Limassol
- Rückkehr …
- …zum Strand
- Team GER – am Ende des 2. Wettfahrttages
Heute das Segelporträt von Jule Ernst

Jule Ernst
Jule Ernst: 13 Jahre
Segelnummer: GER 1123
Bootstyp: Nautivela
Segel: North Sails
Verein: Deutscher Touring Yacht Club
Deutsche Lieblingsregatta: Goldener Opti, WM/EM A
Internationale Lieblingsregatta: Sail Extreme Kerteminde
Erfolgreichste Regatta Opti B: Opti Hit 2015 – 1. Platz
Erfolgreichste Regatta Opti A: WM/EM A 2018 – 3. Platz
Schönstes Erlebnis im Opti: Palma de Mallorca
Wann saß ich das erste Mal im Opti: mit 6 Jahren
Andere Hobbys: Turnen, Skifahren
Meine Lieblingsfächer: Sport, Geographie, Englisch
Nach dem Opti: 29er segeln
Mein persönliches Motto für die WM: Erfahrung sammeln, Spaß haben