Deutschland gewinnt Country Cup beim Lake Garda Meeting 2017
(bmg) Das 35° Lake Garda Meeting Optimist Class ist eröffnet – mit einem Sieg von Valentin Müller beim 3. Country Cup. Am Start bei diesem Auftakt-Wettkampf nach olympischem „Strickmuster“ waren 25 Segler aus 25 Nationen, ein Segler pro Nation, nominiert von ihren nationalen Klassenvereinigungen. Die Ländervertreter durften sich schon mal bei schwachem Wind in Wettkampf-Stimmung bringen. Es war ein zuschauerfreundlicher Lake Garda Meeting-Auftakt. Die 3 Kurzwettfahrten Wettfahrten (ca. 20 Minuten Dauer) wurden in Riva von vielen Optiseglern vom Ufer aus verfolgt.Mit den Plätzen 7,2,2 holte sich Valentin den Gesamtsieg, auf Rang 2
William Heathcote/GBR (1,11,3), auf Rang 3 punktgleich Mattia Cesana (6,5,4).
Wie immer begann das Lake Garda Meeting mit einer Parade der Segler und ihrer Begleiter durch die Straßen von Riva. Am morgigen Donnerstag um 12 Uhr beginnen die Wettfahrten für die 800 Juniores und 280 Cadetti.
Neben Italien mit 281 Seglern ist Deutschland das Land mit den meisten Teilnehmern (220), gefolgt von Dänemark (84), Sweden (82), Poland (55), Finland (47), Norway (41), Russia (39), Hungary (41), and Spain (27).
Der Plan: bis Sonnabend Qualifying Series, am Sonntag Final Series, insgesamt 10 Rennen für die Juniores (Jahrgang 2002-2005) und 8 Rennen für die Cadetti (Jg. 2006,2007,2008).Und das klappte in diesem Jahr nach Vereinbarungen der DODV mit dem italienischen Seglerverband problemlos: GER-Optisegler, die nach italienischen Regeln auf dem Gardasee bei den Cadetti starten müssten, aber in Deutschland bereits in der A-Gruppe segeln, konnten sich für die Juniores anmelden. Aber der Start bei den Cadetti ist für sie ebenso möglich.