Optiseglerin Aleke Köhn in Spielshow „Klein gegen Groß”
(bmg) Am 17. Dezember, 20.15 Uhr solltet ihr unbedingt vor dem Fernseher sitzen. Solche Tipps gibt die DODV selten, aber hier machen wir eine Ausnahme !
Aleke Köhn, 12 Jahre, Opti A Seglerin aus Hollingstedt, Mitglied im Opti-Kader Schleswig-Holstein, tritt in der Sendung „Klein gegen Groß“ im Seemannsknoten-Duell gegen den Comedian Atze Schröder an. Die Seemannsknoten müssen mit verbundenen Augen erkannt und nachgeknotet werden. Comedy Star und Bootsbesitzer Atze Schröder ist für die Knotenspezialistin Aleke ein ernst zu nehmender Konkurrent. Drückt die Daumen, das „Klein“ gewinnt.
Hier die Geschichte von Alekes langem Weg in die beliebte TV-Show „Klein gegen Groß – das unglaubliche Duell“ mit dem Moderator Kai Pflaume:
Alles begann im Herbst 2015. Eine TV-Produktionsgesellschaft suchte „kleine“ Segler für die große Samstagsabend- Show. SCE Jugendwartin Marie-Ivonne Otisi-Schaarschmidt ermutigte Aleke, sich mit einem selbst produzierten Homevideo zu bewerben. Die Familie Köhn machte sich an die Arbeit und produzierte einen 3-Minuten-Streifen über ihr Leben: das Wohnhaus, die Haustiere (Schafe, Enten, Hühner, Wollschweine), die Hobbies (Optisegeln, Familiensegeln, Musizieren).
Der Film muss gefallen haben, denn im Frühjahr dieses Jahres besuchte eine TV-Redakteurin die Familie. Ein zweiter kleiner Film wurde gedreht. Knotenspezialistin Aleke hatte das Knoten-Duell inzwischen gedanklich weiter entwickelt. 29 Knoten blind herstellen – das ist nichts Neues, aber 29 Knoten zuvor blind ertasten und benennen, das fand sie origineller.
Auch Kurzfilm Nr. 2 überzeugte das Redaktionsteam. Im Mai war klar: Aleke wird in der Fernsehshow „Klein gegen Groß“ antreten. Kai Pflaume und sein Filmteam verbrachten im Juli einen kompletten Tag mit der Familie Köhn. Film Nr. 3 entstand, der in der TV Show gezeigt wird. Wieder wurde Alekes Familienalltag aufgenommen. Sie ging mit Kai Pflaume Optisegeln – jeder hatte sein eigenes Boot. Der Wind fegte an diesem Tag mit 6 Beaufort über die Eckernförder Bucht. Für Aleke war das kein Problem, für den groß gewachsenen Nichtsegler Kai Pflaume war es eine echte Herausforderung. Aber er kenterte nicht und „ war ziemlich ehrgeizig“, meinte die Familie Köhn. Auf seiner facebook Seite postete der Moderator: „Ich war heute für einen „KleinGegenGross-Dreh“ unterwegs und habe mir extra ein Boot auf meine Körpergröße anpassen lassen. Man war das ein Spaß, zum Glück bin ich Optimist.“
Sorgfältig bereitete sich Aleke auf ihr Duell mit Atze Schröder vor. Der tägliche Umgang mit Knoten und Leinen gehörte von nun an zu ihrem Alltag. Mitte November reiste die Familie zur Show-Aufzeichnung nach Berlin, mit dabei Segelfreunde aus Eckernförde und Kiel, darunter natürlich die SCE Jugendwartin und einige ihrer Schützlinge. Die Familienshow „Klein gegen Groß“ wird auf Grund
des Jugendschutzgesetzes nicht live gesendet, sondern zu kindgerechten Zeiten vorproduziert.
Alekes Lampenfieber hielt sich in Grenzen. Sie steht häufiger auf der Bühne, denn sie spielt Saxophon und Querflöte in einer Bigband und einem Poporchester. Von ihrem Berliner TV-Wochenende war sie komplett begeistert. Sie hatte Promi-Status, immer eine Betreuerin zur Seite, eine eigene Garderobe. Highlights waren die After-Show-Party und der supernette Kai Pflaume. Wer am Ende die Nase vorn hat, die kleine Aleke oder der große Atze Schröder, darüber schweigt die Knotenspezialistin professionell-tapfer. Schaltet den Fernseher ein: Samstag, 17. Dezember 2016, ab 20:15 Uhr im Ersten.