Hochsee-IDJüM 2016 eröffnet

IDJüM-Eröffnung auf Helgoland (v.li.): Timo Haß (DSV Jugendobmann), Dr. Frank Nägele, Dieter Tetzen (BSV), Jan Tellkampf (BSV/SOC), Hans Steidle (DODV),Henning Tebbe (BSV/SOC)
(bmg Am Sonntag hatten die Optisegler auf Helgoland ein volles Programm: Practice Race, die Boote für Montag, den ersten Wettfahrttag checken, putzen, und dann am Abend die Eröffnung der Internationalen Deutschen Jüngstenmeisterschaft (IDJüM) feiern. „Wir wünschen euch eine tolle Woche mit gutem Wind auf einem Revier, das eher selten für eine Meisterschaft ausgewählt wird“, so Dieter Tetzen, 1. Vorsitzender des Blankeneser Segelclubs bei der Eröffnung der Internationalen Deutschen Jüngstenmeisterschaft 2016 auf Helgoland. Sein Verein organisiert seit 16 Jahren gemeinsam mit dem Wassersportverein Helgoland und der Helgoländer Kurverwaltung den Störtebeker Cup, die inoffizielle deutsche Hochseemeisterschaft der Optimisten. Mit der Ausrichtung der offiziellen Internationalen Deutschen Jüngstenmeisterschaft auf Helgoland wurde dieses Projekt geadelt so Dr. Frank Nägele, Staatssekretär des Landes Schleswig-Holstein, in seiner Begrüßungsansprache. Jan Tellkampf (BSV), beschrieb die Entwicklungsschritte der Veranstaltung – über SOC, Opti-Langstrecken-Regatta rund Helgoland und IDJüM. Gefeiert wurden für ihre internationalen Erfolge die Jüngstennationalmannschaft im AUDI Sailing Team Germany:
- EM Team 2016 – zweitbestes Team auf der EM 2016
- Opti-Europameister Mewes Wieduwild im Interview mit Michael Ilgenstein, DODV Sportwart
- WM-und EM Team 2016. WM-Team Gewinn der Silbermedaille im WM Nations Cup Cup
Fotoimpressionen von der Eröffnungsfeier: