Saisonplanung 2016 – Endspurt der Regionalobleute und des Vorstandes
(bmg) Die Regionalobleute sind in dieser Vorweihnachtszeit gerade sehr emsig mit dem Optisegeln beschäftigt. Was tun sie konkret? Sie pflegen die Termine der A-B- und C-Regatten 2016 im Ranglistenprogramm der DODV Homepage ein.
Ab Sonntag, dem 20.12.2015 werden alle Regatten der Gruppe A und B, ab dem 15.01.2016 alle Regatten der Gruppe C im Regattakalender 2016 der DODV sichtbar sein.
Es gibt ein paar Neuerungen: Im Regattakalender auf der Homepage findet ihr demnächst also nicht nur A- und B-Regatten, sondern auch C-Regatten. C-Regatten der Regionen waren bisher im Anschluss an die Jahrbuch-Regionalseiten gemeinsam mit den A-/B-Regatten aufgelistet. Diesen regionalen Jahrbuch-Kalender gibt es ab 2016 nicht mehr. Wir sparen so Jahrbuch-Seiten zugunsten der Segler-Berichte ein, haben immer aktuelle Termine und können sie ggf. auch ändern. Und das ist wie immer: Auf den letzten Seiten des Jahrbuche 2016 werden wir einen Regattakalender veröffentlichen, der alle deutschen Regatten der Gruppen A-, B- und C sowie die ausländischen Regatten chronologisch enthält.
Unter der Homepage-Rubrik Sport/Regattakalender findet ihr aktuell eine Aufstellung der Auslandsregatten Winter 2015/16, die für die Opti-Gruppe A für die Rangliste gewertet werden.
Ein großes Dankeschön geht an unseren Computer-Fachmann Frank Renkes, dem Regionalobmann Baden-Württemberg. Er hat den neuen Regattakalender und die Rangliste entwickelt. Die von ihm programmierte Datenbank ist ein Novum und absoluter Vorreiter in der Regattaauswertung. Und das werdet ihr schon genossen haben: Die Rangliste ist nicht als starre Tabelle aufgebaut, sondern eine interaktive Datenbank, aus der ihr eure eigene Statistik abrufen könnt. Ein gutes Beispiel: B-Segler können ihre Umstiegspunkte für den Aufstieg in die Gruppe A im Ranglistenprogramm (nur Regatten ab 2015!) einsehen. Das macht den Umstieg leichter, auch wenn das nicht von der Pflicht befreit den Jugendseglerpass zu führen.



