Baltic Cup in Dziwnów – Optisegeln vom Feinsten

BALTIC CUP 2025 – im Vordergrund Emil Schimanski (GER 2083) – zweitbester deutscher Segler
(bmg) Das Wunschprogramm konnte verwirklicht werden: Mit 11 Wettfahrten endete heute der „Baltic CUP – Polish Optimist Dinghy Association International Championship“ in Dziwnów/Polen ( 19.-21.09.2025). 247 Optisegler aus sechs Nationen (POL, SWE, NOR, CZE, DEN, CYP) waren bei dieser beliebten Regatta auf der Pomorska Bay (Baltic Sea) dabei, aufgeteilt in 3 Fleets. Seewind, Landwind – dazu mal hohe, mal wenig Welle – bei abwechslungsreichem Segelwetter mussten die Opticracks ihr ganzes Leistungsspektrum auf der Bahn Alpha abrufen. Der Kamieński Lake, das Binnenrevier BRAVO für Starkwindtage, wurde nicht benötigt.
Am Freitag und Sonnabend wurden insgesamt acht Qualifikationsrennen ausgetragen, am heutigen Sonntag 3 Finalrennen, in der Goldfleet kämpften 8 GER-Segler.
Bei der Siegerehrung war das Podest am Ende international besetzt: 1. Maksymilian Ambroziak/POL (53 Punkte); 2. Nicolai Gjerpen-Huser/NOR (56); 3. Nataleah Wallin/SWE (59).
An die Spitze des GER-Teams mit 20 Seglern segelte Sarah Krupp. Mit 6 Top-Ten-Resultaten erreichte sie Gesamtrang 11 und damit Gesamtrang 3 in der Mädchen-Wertung. Auf Rang 1 bei den Girls Nataleah Wallin/SWE, Rang 2 Camille Witsø Brod/NOR (Gesamtplatz 8). Weitere GER-Ergebnisse: 23. Emil Schimanski; 32. Jasper Jansen; 40. Lars Rohde; 47. Philipp Wodianka; 51. Johann Guth. Hier alle Endergebnisse.
- Sarah Krupp – beste deutscxhe Seglerin beim Baltic Cup 2025
- Siegerehrung Baltic Cup 2025 – die 5 besten Mädchen – Sarah Krupp (rechts) mit ihrer Trainerin Grit Müller
Lars Rohde (GER 2036); auf Gesamtrang 40 bei dieser Regatta, meinte gut gelaunt: „Es war ziemlich abwechslungsreich in Dziwnow und eine tolle Regatta. Ich freue mich darüber, dass ich am Ende die Goldfleet und heute noch einen 8. Platz im letzten, dem 11. Rennen schaffte. Der KSW Baltic war ein supernetter Gastgeber. Nach den Tagesrennen wurden wir täglich mit leckerem Essen versorgt. Die erste Herausforderung gab´s täglich auf der Splipbahn. Unser „Kampf auf dem Wasser“ begann also nicht erst auf der Startlinie, sondern mit einigen Nationen bereits beim Slippen. Eine gute Vorbereitung auf die Rennen ….“
Regaty Baltic Cup 2025 – POLANS – Fotos: Copyright Marek WILKU Wilczek








