Henry-Alexander Hübener ist Internationaler Deutscher Jugendmeister in der Optimisten-Klasse 2025 (7)

Die TOP DREI der IDJM 2025 (von links): 2. Olha Lubianska; 1. Internationaler Deutscher Jugendmeister in der Optimist-Klasse Henry-Alexander Hübener; 3. Jonny Seekamp
(bmg) Bereits um 8:30 Uhr verließen die Optisegler am gestrigen Finaltag der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft Optimist den Hafen. Das Ziel der Wettfahrtleitung war es, möglichst noch weitere Rennen auszutragen, die IDJM nicht mit 8 Wertungsläufen zu beenden. Mit dem morgendlichen Südwind sollte noch einmal alles versucht werden. Aber das Windfenster reichte nur für eine Wettfahrt der Bronze-Gruppe auf dem Inner-Loop. Für die Gold-und Silber-Gruppe auf dem Outer-Loop mussten die Wettfahrten nach dem ersten Durchsegeln des Gates abgebrochen werden. An der Spitze segelte in der Gold-Gruppe zum Zeitpunkt des Abbruches Henry-Alexander Hübener aus Berlin, der die Ergebnisliste des Vortages bereits anführte. Nun ist Henry-Alexander Hübener der neue Deutsche Jugendmeister in der Optimisten-Klasse. In seinen Ergebnissen 3 Tagessiege und zweimal Platz 2. Mit ihm auf dem Podest: Olha Lubianka (2.) und Jonny Seekamp (3). Hier alle Endergebnisse.
- Die 3 besten deutschen Mädchen: 1. Elly Echternach; 2. Lena Niederfahrenhorst; 3. Sarah Krupp
- Die 3 besten Jungen: 1. Henry-Alexander Hübener; 2. Jonny Seekamp; 3. Felix Teichmann
- Internat. Deutsche Jugendmeister U 13: 1. Felix Teichmann; 2. Leo Mügge; 3. Philipp Wodianka
- Elly Echternach – bestes deutsches Mädchen der IDJM 2025 mit Wettfahrtleiter Max Marcour
- August Seidel – 9 Jahre – Jüngster Segler der IDJM 2025
- Mit den Ergebnissen dieser 4 Berliner Segler ist das Bundesland Berlin der erfolgreichste Landesverband der IDJM 2025. Die Segler Henry-Alexander Hübener, Niklas Pape, Nikolaus Nagelstrasser, Leo Mügge mit ihrem Landestrainer Jan Müller
- TOP 3 der Silber-Gruppe: 1. Felix Richard Macharzina; 2. Hannah Jensch; 3. Korbinian Grawe
- TOP 3 der Bronze-Gruppe: 1. Pascal Krawez; 2. Johanna Klug; 3. Severin Grawe
- Paulina Rothlauf (Opti Europameisterin 2008 und 2009) und Julian Autenrieth (Opti Weltmeister 2006) überreichten Preise bei der Siegerehrung
- Mit dem Opti-Zeichen am Himmel begann die Siegerehrung. Der Deutsche Meister im Segelkunstflug, Markus Feyerabend, sorgte für Spannung mit seiner „Malkunst“ und seinen Loopings über dem BYC …
- … und wurde bejubelt.
- Abschluss einer wunderbaren IDJM – Dr. Michael Steiner, 1. Vorsitzender des BYC, eröffnet die Siegerehrung
- Abschluss einer IDJM in familiärer Atmosphäre – mit professioneller, supernetter Wettfahrtleitung – mit einem engagierten, freundlichen Helferteam – mit einem vielfältigen Rahmenprogram für Klein und Groß – hier stimmte alles – von der Eröffnung bis zur Abschlussfeier.
- Im Namen der Opti-Klasse: Herzlichen Dank an den BYC für diese gelungene IDJM.
- Kerstin Krupp – 2. Vorsitzende OPTI CLASS GER
- Birgitt Müller-Genrich – Öffentlichkeitsarbeit OPTI CLASS GER
- Christian Krupp – Regattasegler und Trainer
Es verabschiedet sich nun auch dieses Trio (siehe oben), das bei der IDJM 2025 den Lifeticker, Fotos (demnächst auch in hier der GALERIE zu finden) und die Berichte produzierte. „Wir lagen an der Startlinie, am Gate und am Ziel. Mussten bei 3 Startgruppen, unterwegs auf dem Outerloop oder Innerloop, immer den Überblick behalten! Birgitt nannte Christian die Segelnummern, Christian tippte Situation auf der Regattabahn und Segelnummern ins Smartphone, schickte sie an Kerstin im Basislager. Und Kerstin stellte alle Infos in Windeseile auf die Opti-Seite. Unsere Bilanz: rund 20 000 Klicks, “ so dass Lifeticker-Trio.
Weitere Fotos der IDJM 2025 hier: https://www.byc.de/medien-bilder-zur-idjm-2025/