29. April 2025
Regattabericht WM-/EM A 2025 – Eine gute Vorbereitung ist (fast) alles …. (1)
Travemünde, Montag, 29. April, 8 Uhr – noch nicht viel los im Basislager der Optimisten beim Lübecker Yacht Club , aber im Zelt für die Ausrüstungskontrolle läuft seit 7.30 Uhr die Vorbereitung, gestern Abend wurden bereits die Waage installiert und der Segeltisch aufgebaut.
Um 8.30 Uhr werden die ersten Segler erwartet.
- Station „Wiegen des Rumpfes“
- Die Vermesser besprechen den Ablauf der Kontrollvermessung
- …der Inhalt dieser Dosen ist schon immer ein Renner bei der Kontrollvermessung
- Ein Ziel heute: Diese Aufkleber zu bekommen
- Das 1. Boot in der Warteschlange mit Mopp. Ist das regelkonform?
- Kontrollstation 1 (Wiebke Müller/Jessica Arnold – alle notw. Bootspapiere dabei?
- Station 5/Gregor Melchert „Der Rumpf ok?“
- Bootsgewicht stimmt
- Station 4/Michael Hochbaum/Jan-Hendrik Pirwitz – das Segel
- am Ende…ein Stempel
- Station 3/Ricarda Engelke und Julian Rangnow – das Rigg
- Station 2/Katja Hoffmann-Tonn und Carsten Grimm – Ruder und Schwert
- Carsten und Hans-Christian – hier geht es um einen Pinnenausleger
Und nach der Ausrüstungskontrolle….das Boot wieder startklar machen, einige Kinder gehen noch einmal segeln